Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Das OVG beendet in einem Normenkontrollverfahren einen seit 25 Jahre langen Konflikt um den Bebauungsplan " Terrasse", bei dem es um eine Bebauung der Terrassengärten oder ihre Erhaltung am Südhang des Gertrudenberges geht. 1968 von der Stadt als Bauland ausgewiesen und in den 80er Jahren durch Bürgerproteste wieder rückgängig gemacht und als öffentliche Grünfläche festgelegt, klagten nun Garteneigentümer ihrerseits gegen die Stadt, weil sie sich enteignet fühlten und ihren Grund und Boden nicht mehr nutzbringend verwerten konnten. Nach längerem Gerichtsstreit hob nun das OVG den Bebauungsplan auf, eine Antwort auf die Möglichkeit einer Bebauung gab das Gericht aber nicht. Die Frage also, ob Bebauung oder Grünland, bleibt offen.
|
|
Überschrift:
|
OVG hebt den Bebauungsplan "Terasse" auf
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Rechtsstreit um öffentliches Grün
|
|
Artikel:
|
||
Autor:
|
rll
|
|