Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Der Bremer Professor Dr. Klaus Haefner stellt im Planungsausschuß ein von ihm entwickeltes Modell, das " Verkehrs-System-Managment", vor, mit dem er die Verkehrsprobleme in Osnabrück lösen möchte. Zentraler Gedanke seiner Ideen ist die volle Ausnutzung jedes Privatfahrzeuges. Folgende Vorschläge stellt er hier vor:
" Wer andere in seinem Auto mitnimmt, darf auf Sonderspuren am Stau vorbeifahren, wer sein Auto stehen lässt, wird dafür belohnt. Für Mehrpersonenfahrzeuge gibt es ermäßigte Parkgebühren, für den öffentlichen Nahverkehr Sammeltaxen". Mit Geldern der Umweltstiftung möchte er so in Modellprojekten in verschiedenen Verkehrsregionen Deutschlands seine Ideen realisieren. |
|
Überschrift:
|
Wer andere mitnimmt, darf am Stau vorbei
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Bremer Professor will Stadt für Modellprojekt gewinnen
|
|
Artikel:
|
||
Autor:
|
rll
|
|