User Online: 2 |
Timeout: 13:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.09.1993
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sitzung
des
Pyer
Ortsrates:
Hauptthema
ist
das
Problem
"
Mülldeponie
Piesberg"
.
Anwohner
sind
über
die
anscheinend
mangelhafte
Abdichtung
der
Zentraldeponie
besorgt,
weil
sie
befürchten,
dass
verseuchtes
Sickerwasser
aus
der
Deponie
ins
Grundwasser
gelangen
könnte.
Nach
mehreren
Bohrungen
-
darüber
wurde
schon
berichtet
-
ist
man
schon
an
zwei
Stellen
außerhalb
der
Schutzwände
auf
verseuchtes
Sickerwasser
gestoßen.
Doch
das
städtisches
Umweltamt
verharmlost
diese
Tatsache,
weil
seiner
Meinung
nach
noch
genügend
natürliche
Barrieren
vorhanden
seien,
die
das
Sickerwasser
daran
hinderten,
in
das
Grundwasser
zu
gelangen.
Trotzdem
sind
Sanierungsmaßnahmen
-
eine
stärkere
Abdichtung
-
im
Gespräch,
die
aber
-
wie
auch
eine
Erweiterung
der
Deponie
-
bei
den
Pyern
auf
Unverständnis
und
Mißtrauen
stoßen.
Überschrift:
Mit Deponieabdichtungen Sickerwasser verhindern?
Zwischenüberschrift:
Ortsrat Pye diskutierte über laufende Piesberg-Bohrungen
Artikel:
Autor:
chr