Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Die Stadt Osnabrück räumt dem Natur- und Landschaftsschutz einen höheren Stellenwert ein. Mit dem neuen Landschaftsrahmenplan sollen neuerdings 877 ha (von 12000 ha) im Stadtgebiet in 20 unterschiedlich großen Flächen als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden.
" Die Existenzansprüche von Tieren und Pflanzen müssen wieder gleichberechtigt neben die des Menschen gestellt werden" - so lautet die offizielle Meinung des Umweltamtes Osnabrück und die Zielsetzung des Landschaftsrahmenplanes. Ein Ziel dieser Maßnahmen beinhaltet von Gesprächen mit Eigentümern abhängig geplante Umsetzung der Düte-Auen im Bereich Sutthausen, Hellern und Atter in Naturschutzgebiete. |
|
Überschrift:
|
Werden die Düte-Auen Naturschutzgebiet?
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Landschaftsrahmenplan jetzt in der Umsetzungsphase
|
|
Artikel:
|
||
Autor:
|
pr-
|
|