User Online: 3 |
Timeout: 12:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.06.1993
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Altlasten
auf
dem
ehemaligen
Klöckner-
Gelände
beeinflussen
die
Planungen
nachhaltig
zugunsten
der
Grünplanung.
Nach
einem
neuerlichen
Gutachten
wird
eine
Folge
der
Altlast
eine
Ausweitung
des
Grünanteils
sein.
Andererseits
jedoch
zwinge
dieser
Gefährdungsfaktor
zu
Abstrichen
an
dem
Konzept
der
Hase-
Renaturierung,
so
der
Leiter
des
Stadtplanungsamtes.
Die
Altlasten
sollen
bei
der
Bebauung
so
wenig
wie
möglich
"
angefaßt
und
bewegt"
werden,
größtenteils
nur
versiegelt
werden.
Dies
sei
auch
ein
Grund
dafür,
am
Haselauf
nicht
allzuviel
zu
verändern.
Doch:
"
Trotz
des
Altlastproblems
behalte
die
Neugestaltung
einen
hohen
Qualitätswert,
betont
der
Leiter
des
Stadtplanungsamtes.
Die
Haserevitalisierung
bleibe
im
Grundzug
erhalten,
der
geplante
Grüngürtel
werde
größer.
Wo
wertvoller
Baumbestand
und
Auewald
vorhanden
sei,
lasse
sich
die
Hase
ohnehin
kaum
verändern.
Der
verrohrte
Bereich
werde
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
gestaltet"
.
Überschrift:
Durch Altlast mehr Grün als Baufläche
Zwischenüberschrift:
Planung für Klöckner-Gelände
Artikel:
Autor:
kh