User Online: 1 |
Timeout: 20:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.06.1993
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
einer
Gesprächsrunde
der
ÖTV
"
Umstieg
im
Nahverkehr"
mit
Vertretern
der
Stadt,
der
Stadtwerke,
Mitarbeitern
der
Planungsgesellschaft
"
PlaNOS"
,
Busfahrern
und
Vertretern
der
Umlandgemeinden
wurde
nach
Lösungen
und
Ideen
für
die
künftige
Organisation
des
Öffentlichen
Nahverkehrs
(ÖPNV)
gesucht,
was
sich
aber
erfahrungsgemäß
als
schwierig
erwies.
Beispielsweise
wußte
niemand
eine
Antwort
auf
die
Frage,
"
wie
15000
Einpendler
mit
Bussen
innerhalb
weniger
Stunden
in
die
Stadt
transportiert
werden
können,
und
wo
sie
denn
aussteigen
bzw.
umsteigen
sollen"
.
Denn
es
würden
sowohl
Busse
fehlen
als
auch
eine
Steigerung
der
Kapazität
der
Busbahnhofe
-
z.B.
der
Neumarkt
-
unmöglich
sein.
Darüber
hinaus
fehle
es
an
finanzieller
Unterstützung
durch
die
Umlandgemeinden.
In
diesem
Zusammenhang
wird
auch
wieder
die
Legitimation
der
Planungsgesellschaft
"
PlaNOS"
angezweifelt,
da
sie
nur
Geld
verschlinge
und
kurzfristig
nicht
zur
Attraktivitätssteigerung
des
ÖPNV
beitragen
könne.
Überschrift:
Umstieg der Pendler in den Bus bringt Probleme
Zwischenüberschrift:
Kann der Neumarkt mehr Verkehr verkraften?
Artikel:
Autor:
pr-