Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Im Auftrag des Osnabrücker Umweltdezernats hat der Rheinisch-Westfälische TÜV eine flächendeckende Untersuchung über die Schadstoffbelastungen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Dabei gab es die schlechtesten Werte für den Bereich Heger Tor, die besten am südöstlichen Stadtrand in Hickingen und Gut Waldhof. Die Methode bestand darin, über Baumflechten Auskunft über die Belastungen zu bekommen und fertigte eine sogenannte " Luftgütekarte" an. Der TÜV selbst empfiehlt nach dieser Untersuchung zu weniger Autoverkehr. Nähere Details in diesem Beitrag.
|
|
Überschrift:
|
Bessere Luft in Osnabrück, aber noch immer dunkle Flecken
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Flechten geben Auskunft über Schadstoffbelastungen-TÜV empfiehlt weniger Autoverkehr
|
|
Artikel:
|
||
Autor:
|
Rainer Lahmann-Lammert
|
|
Themenlisten:
|
||