Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Die NOZ-Kommentatorin Beate Dammermann bezweifelt die Effektivität des Modellversuchs, die Fußgängerzone Johannisstraße auch für Radfahrer zu öffnen und den Radweg über den Neumarkt weiterzuführen. Es gebe viele " Knackpunkte": 1. Busse und Radfahrer müssen im Schritt fahren und gegenseitig Rücksicht nehmen, sehr fraglich!
2. Am Ende der Johannisstraße zum Neumarkt soll zukünftig eine Fußgängerampel eingerichtet werden. Dort könnten sich dann Radfahrer und Fußgänger ins Gehege kommen. 3. Der kritische Punkt wird der Neumarkt und der Eingang Große Straße werden, da die Radfahrer diese Straße auch als Radfahrweg benutzen würden. 4. Verwirrung für Fußgänger: Eventuell könnten diese dem Beispiel der Radfahrer folgen, den Neumarkt zu überqueren! |
|
Überschrift:
|
Zu viele Knackpunkte
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Radfahrer auf der Johannissstraße
|
|
Artikel:
|
||
Autor:
|
Beate Dammermann
|
|