Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Eine Studie der Bremer Gesellschaft für Landeskultur rät in den Städten zu flächensparendem Bauen und sieht darin speziell für Osnabrück eine Lösung der Wohnungsprobleme. Damit wird gegen die Politik der freistehenden Eigenheime votiert, für die die Stadt vielleicht zukünftig keine Genehmigung erteilen könnte. Die Gesellschaft rät der Stadt Osnabrück, alle Möglichkeiten der Nachverdichtung, auch bei Baulücken, auszuschöpfen. So lassen sich nach einer Untersuchung in besiedelten Gebieten noch 3500 Wohneinheiten bauen. Die größten Reserven dabei verfügen die Stadtteile Lüstringen, Voxtrup und Eversburg, dagegen sind im Hafen, in der Gartlage und in Schinkel-Ost nur noch wenige Lücken zu finden.
|
|
Überschrift:
|
Kein Platz für freistehende Eigenheime?
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Studie rät zu flächensparendem Bauen
|
|
Artikel:
|
||
Autor:
|
rll
|
|