User Online: 1 |
Timeout: 00:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.11.1989
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
SPD-
Ratsfraktion
entscheidet
sich
gegen
die
Verlegung
der
Albrechtstraße.
Überschrift:
SPD: Häuserabriß unverantwortlich
Zwischenüberschrift:
"Albrechtstraße soll nicht verlegt werden"
Artikel:
Originaltext:
Die
SPD-
Ratsfraktion
hat
übereinstimmend
beschlossen,
auf
die
mehr
als
sechs
Millionen
Mark
teure
Verlegung
der
Albrechtstraße
(wir
berichteten)
zu
verzichten.
Angesichts
der
mehr
als
angespannten
Wohnungssituation
sei
der
damit
verbundene
Abriß
von
fünf
Häusern
mit
annähernd
30
Wohnungen
nicht
zu
verantworten,
betonte
Fraktionsvorsitzender
Hans-
Jürgen
Fip.
Mit
wesentlich
geringerem
Aufwand
könne
die
Straße
auch
in
ihrer
jetzigen
Lage
sicherer
gemacht
werden,
erklärten
die
Fraktionsmitglieder.
Dazu
müsse
der
Fußweg
verbessert
und
ein
zusätzlicher
Radweg
angelegt
werden.
Wichtig
sei
jedoch,
daß
über
die
inzwischen
zehn
Jahre
alte
Planung
eine
schnelle
Entscheidung
getroffen
werde,
um
den
Anliegern
endlich
Gewißheit
zu
verschaffen.
Zugleich
appellierte
die
SPD-
Fraktion
an
die
Landesregierung,
die
durch
den
Nichtausbau
eingesparten
Mittel
für
dringend
notwendige
Hochschulinvestitionen
zu
verwenden.
Möglich
sei
eine
Vergabe
an
die
Universität,
die
Fachhochschule
und
das
Studentenwerk.