User Online: 1 |
Timeout: 14:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.02.1985
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Biologische
Schutzgemeinschaft
(BSH)
,
Kreisgruppe
Osnabrück,
hält
ihre
Jahreshauptversammlung
ab.
Hauptthema
sind
Fließgewässer.
Überschrift:
Schwerpunktt Fließgewässer
Zwischenüberschrift:
Biologische Schutzgemeinschaft tagte
Artikel:
Originaltext:
Ein
Rückblick
auf
die
Aktivitäten
der
Mitglieder
sowie
die
Diskussion
über
zukünftige
Arbeitsschwerpunkte
standen
an
zentraler
Stelle
der
Jahreshauptversammlung
der
Biologischen
Schutzgemeinschaft
(BSH)
,
Kreisgruppe
Osnabrück,
im
Haus
der
Jugend.
Hervorgehoben
wurde
vom
Vorsitzenden
Manfred
Pfennigschmidt,
der
im
vergangenen
Jahr
mit
großem
Erfolg
veranstaltete
Naturgartenwettbewerb
in
der
Stadt
Osnabrück.
Daran
anknüpfend
sind
für
die
kommenden
Jahre
weitere
Aktionen
geplant,
die
sich
mit
den
Themen
Hausbegrünung,
naturnahe
Gärten
und
Grünanlagen
befassen
sollen.
Gut
besucht
waren
auch
die
vogelkundliche
Exkursion
zum
Dümmer
unter
der
Führung
von
Hans
Strech
sowie
die
Düteexkursion
mit
dem
Schwerpunkt
"
Auswirkungen
von
Ausbau-
und
Unterhaltungsmaßnahmen
auf
Fließgewässer-
Organismen.
An
den
Rückblick
schloß
sich
die
Programmdiskussion
für
das
Jahr
1985
an.
Dabei
wurden
als
Schwerpunkte
die
Themen
Fließgewässer,
Feuchtgebiete
und
die
Biotopkartierung
im
Bereich
der
Stadt
Osnabrück
und
Umgebung
festgelegt.
Die
Teilnehmer
der
Versammlung
waren
sich
einig,
daß
bei
der
steigenden
Zahl
von
Problemen
im
Bereich
des
Natur-
und
Umweltschutzes
mehr
Interessierte
als
bisher
aktiv
an
der
Arbeit
der
Kreisgruppe
mitwirken
sollten.
Interessenten
können
sich
an
das
neue
Vorstandsmitglied
—
Achibert
Goll
wenden
(Liebigstraße
11
A,
Telefon
2
13
66)
.