User Online: 16 |
Timeout: 03:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
03.03.1984
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Rechtsanwalt
Roling
gibt
eine
Stellungnahme
über
die
Ablehnung
der
einstweiligen
Anordnung
durch
das
OVG
ab.
Überschrift:
"Zufahrt ohne Bebauungsplan"
Zwischenüberschrift:
OVG lehnt Einstweilige Anordnung ab - Anwalt nimmt Stellung
Artikel:
Originaltext:
Das
Oberverwaltungsgericht
in
Lüneburg
hat
dem
Rechtsanwalt
Roling
gestern
die
Begründung
für
die
Ablehnung
der
von
ihm
beantragten
einstweiligen
Anordnung
gegen
die
geplante
Zufahrt
zum
Krankenhausprojekt
am
Finkenhügel
nachgereicht.
Roling
vertritt
die
sechs
Kläger,
die
eine
Normenkontrollklage
angestrengt
haben.
Der
Anwalt
schreibt
in
seiner
Erklärung:
"
Das
Oberverwaltungsgericht
hat
die
beantragte
Anordnung
abgelehnt,
da
das
Verfahren
des
vorläufigen
Rechtsschutzes
nur
dazu
diene,
`
die
Entscheidung
im
Normenkontrollverfahren
offenzuhalten,
damit
nicht
das
Verfahren
zur
Hauptsache
zur
Schaffung
vollendeter
Tatsachen
unterlaufen
wird`
.
Da
die
Stadt
Osnabrück
im
Bereich
des
angefochtenen
Bebauungsplanes
gegenwärtig
noch
keine
konkreten
Ausbauabsichten
habe
und
das
Grundstück,
auf
dem
die
Zufahrt
geplant
sei
außerhalb
des
Planungsbereichs
liege,
sei
ein
hinreichender
Anordnungsgrund
nicht
gegeben.
Dieser
formale
Standpunkt
ist
rechtlich
nicht
zu
beanstanden
und
wurde
von
den
Antragstellern
befürchtet.
Zur
Rechtsbeständigkeit
des
Bebauungsplanes
hat
das
OVG
keine
Stellung
bezogen.
Im
Ergebnis
ist
eingetreten,
was
die
Antragsteller
verhindern
wollten:
Die
Schaffung
vollendeter
Tatsachen
vor
Klärung
der
Rechtsbeständigkeit
des
Bebauungsplanes.
Das
daraus
resultierende
Risiko
und
die
Verantwortung
für
die
geschaffenen
Tatsachen
trifft
die
Stadt
Osnabrück,
weil
sie
die
Krankenhauszufahrt
ohne
Bebauungsplan
herstellt
und
den
Betroffenen
damit
weitgehend
die
Möglichkeit
einer
kompletten
Überprüfung
dieser
Planung
nimmt."
Gegenüber
der
Neuen
OZ
machte
Roling
gestern
darauf
aufmerksam,
daß
das
Gericht
noch
nicht
über
die
Normenkontrollklage
gegen
den
Krankenhausneubau
entschieden
habe.
Wann
mit
einer
Nachricht
aus
Lüneburg
zu
rechnen
ist,
sei
nicht
abzusehen.
Roling:
"
Das
kann
ein
Jahr
dauern!
"
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?