User Online: 2 |
Timeout: 02:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.03.1984
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
dem
Bebauungsplan
405
-
nordöstlich
Natruper
Holz
-
befaßte
sich
die
SPD-
Ratsfraktion.
Wie
dazu
der
SPD-
Fraktionschef
Walter
Haas
in
einer
Pressemitteilung
erklärte,
müssen
bei
der
Realisierung
dieses
Bebauungsplanes
rund
40
Kleingärten
aufgegeben
werden,
wovon
bisher
elf
Gärte
von
dem
Kleingartenverein
Natruper
Tor
betreut
werden.
Die
Fraktion
sprach
sich
dafür
aus,
dass
für
alle
betroffenen
Kleingärten
in
unmittelbarer
Nähe
Ersatzgelände
zur
Verfügung
gestellt
werden
muss.
Die
SPD
will
dem
Bebauungsplan
405
ihre
endgültige
Zustimmung
erst
dann
geben,
wenn
sichergestellt
ist,
dass
alle
Kleingärten
ohne
zeitliche
Verzögerungen
in
angrenzende
Gebiete
untergebracht
sind.
Überschrift:
Ersatzgelände in der Nähe
Zwischenüberschrift:
Müssen 40 Kleingärten aufgegeben werden?
Originaltext:
Mit
dem
Bebauungsplan
405
-
nordöstlich
Natruper
Holz
-
befaßte
sich
die
SPD-
Ratsfraktion.
Wie
dazu
der
SPD-
Fraktionschef
Walter
Haas
in
einer
Pressemitteilung
erklärte,
müssen
bei
der
Realisierung
dieses
Bebauungsplanes
rund
40
Kleingärten
aufgegeben
werden,
wovon
bisher
elf
Gärten
von
dem
Kleingartenverein
Natruper
Tor
betreut
werden.
Die
Fraktion
sprach
sich
dafür
aus,
daß
für
alle
betroffenen
Kleingärten
in
unmittelbarer
Nähe
Ersatzgelände
zur
Verfügung
gestellt
werden
muß.
Die
SPD
will
dem
Bebauungsplan
405
ihre
endgültige
Zustimmung
erst
dann
geben,
wenn
sichergestellt
ist,
daß
alle
Kleingärten
ohne
zeitliche
Verzögerungen
in
angrenzende
Gebiete
untergebracht
sind.