User Online: 2 |
Timeout: 00:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.1893
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
In
einem
Leserbrief
wird
eine
fehlende
Absperrung
der
Hase
an
der
Hamburger
Straße
kritisiert.
Überschrift:
Eingesandt.
Artikel:
Originaltext:
Jedem
Vorübergehenden
muß
es
auffallen,
daß
die
Hase
an
der
Hamburgerstraße
von
der
Damenbadeanstalt
bis
hinter
der
Eisenbahnbrücke
ohne
jede
Absperrung
ist,
während
etwas
weiter
hinter
der
Brücke,
wo
die
Gefahr
wegen
der
davorliegenden
Wiesen
weniger
groß
ist,
die
Hase
mit
Stacheldraht
abgezäunt
ist.
Seit
der
Inangriffnahme
des
Baues
des
Zentralbahnhofgebäudes
und
der
dadurch
bedingten
Absperrung
des
früheren
Wiesenweges
wird
die
Hamburgerstraße
täglich
von
mehreren
Hunderten
von
Personen
passirt.
Wie
leicht
kann
es
aber
vorkommen,
daß
nachts
ein
verspäteter
Gast,
der
des
Weges
noch
nicht
ganz
kundig
ist,
oder
andererseits
möglicherweise
zu
tief
ins
Glas
geguckt
hat,
ohne
Weiteres
in
die
hier
sehr
tiefe
Hase
läuft.
Man
muß
sich
unwillkürlich
die
Frage
vorlegen,
wer
hat
die
Verpflichtung,
für
die
Einzäunung
der
Hase
an
dieser
Stelle
zu
sorgen
und
wer
kann
bei
eventl.
Unglücksfällen
haftpflichtig
gemacht
werden.