User Online: 3 |
Timeout: 11:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.11.1982
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Osnabrücker
Naturschutzverbände
informieren
die
Bevölkerung
durch
Aktionen
in
der
Innenstadt
über
alle
Bauvorhaben,
die
das
Naherholungsgebiet
"
Nettetal"
bedrohen.
Mehr
als
300
Bürger
schon
bekunden
mit
ihrer
Unterschrift
die
Meinung,
dass
sie
für
die
Erhaltung
des
Naturschutzgebietes
seien.
Überschrift:
Motto: "Rettet das Nettetal"
Zwischenüberschrift:
Naturschutzverbände informierten die Bevölkerung
Artikel:
Originaltext:
Unter
dem
Motto
"
Rettet
das
Nettetal"
präsentierten
die
Osnabriicker
Naturschutzverbande
an
einem
Informationsstand
auf
der
Großen
Straße
eine
Zusammenstellung
aller
Bauvorhaben,
die
das
Naherholungsgebiet
im
Norden
Osnabrücks
betreffen.
Zu
der
Gruppe,
die
sich
mit
den
Plänen
fur
das
Nettetal
beschaftigt,
zählen
die
Biologische
Schutzgemeinschaft
Hunte-
Weser-
Ems,
der
Bund
für
Umwelt-
und
Naturschutz,
der
Deutsche
Bund
für
Vogelschutz
und
die
Schutzgemeinschaft
Deutscher
Wald.
Die
Verbände
kritisieren
besonders,
daß
es
bisher
kein
Gesamtkonzept
für
das
Nettetal
gibt.
Bedroht
sehen
die
Naturschützer
das
Nettetal
vor
allem
durch
das
von
der
Kath.
Kirche
geplante
Behindertenzentrum
und
durch
eine
Schweinemastanstalt,
die
auf
dem
Hof
Hanesch
(früher
Gerding)
entstehen
soll.
Auch
die
Trasse
der
Autobahn
33,
sollte
sie
gebaut
werden,
durchschneidet
das
Nettetal
im
Osten.
Mehr
als
300
Bürger
bekundeten
mit
ihrer
Unterschrift,
sie
seien
für
eine
Erhaltung
des
Nettetales.
Die
Studenten
und
Mitglieder
der
Verbände
hatten
eine
"
Ballade"
über
die
Gefahren
für
das
Erholungsgebiet
vorbereitet,
kamen
aber
ob
des
großen
Bürgerinteresses
gar
nicht
dazu,
sie
vorzutragen.
ul.
Autor:
ul.
Themenlisten:
T.04.20.4. Auswahl - Diskussionen, Initiativen « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte-weitere-wichtige-Artikel