Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Die Grünen sehen weiträumige Verkehrsberuhigungen als das probateste Mittel an, den Individualverkehr in der Stadt auf ein erträgliches Maß einzuschränken. Ziel dabei sei, so die Partei, den Verkehr auf andere Straßen zu verdrängen, sondern den Verkehr insgesamt zu reduzieren. Begleitende Maßnahmen dabei sei nicht der Bau neuer Straßen, sondern die Förderung anderer Verkehrsmittel, z.B. des Fahrrads oder des öffentlichen Nahverkehrs. Sie werfen der SPD vor, sich nicht von der überholten Verkehrsplanung der 50er Jahre lossagen zu können. " In den Städten sei das Auto der Umweltfeind Nr. 1; auch in Osnabrück hätten viele Bürger das erkannt und verlangten für " ihre" Straßen und Wohnbereiche die Zurückdrängung des Autos".
|
|
Überschrift:
|
"Neue Straßen - mehr Verkehr"
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Grüne: Verkehrsberuhigung bedeutet nicht Verkehrsverdrängung
|
|
Artikel:
|
||