User Online: 1 |
Timeout: 08:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.1892
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Die
Hase
versandet;
eine
Ausbaggerung
wird
erforderlich.
Überschrift:
[Versandung der Hase.]
Artikel:
Originaltext:
[Versandung
der
Hase.]
Durch
verschiedene
Artikel
im
Tageblatt
aufmerksam
gemacht,
haben
wir
in
der
letzten
Zeit
wiederholt
darauf
geachtet,
ob
das
Wasser
an
der
Pernickelmühle
unter
dem
niedrigsten
Stauziele
gehalten
worden
ist.
Dies
ist
jedoch
nicht
vorgekommen,
im
Gegentheil
hat
das
Wasser
in
der
Regel
weit
über
dem
niedrigsten
Stauziele
gestanden.
Wir
haben
uns
dann
aber
auch
zu
gleicher
Zeit
die
Hase
zwischen
der
Herrenteichsbrücke
und
der
Neuenmühle
angesehen
und
glauben,
die
Ursache
gefunden
zu
haben,
weshalb
es
empfunden
wird,
daß
der
Wasserstand
zwischen
der
Neuenmühle
und
der
Herrenteichsbrücke
ein
scheinbar
niedriger
ist.
Die
Hase
ist
zum
Theil,
namentlich
an
den
Ufern,
versandet.
Man
baggere
die
Hase
zwischen
der
Herrenteichsbrücke
und
der
Neuenmühle
derart
aus,
daß
sie
überall
1/
2
Meter
tiefer
ist,
als
das
niedrigste
Stauziel
an
der
Pernickelmühle,
wie
dies
zwischen
der
Herrenteichsbrücke
und
der
Pernickelmühle
auch
geschehen,
und
dann
wird
niemand
empfinden,
ob
das
Wasser
an
der
Pernickelmühle
am
höchsten
oder
am
niedrigsten
Stauziele
steht.
Bei
solchen
Fluthen,
wie
sie
vorletzten
Winter
stattgefunden
haben,
treten
immer
Versandungen
ein,
und
diese
müssen
durch
Ausbaggern
beseitigt
werden.