User Online: 1 | Timeout: 18:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Besondere Naherholungs-Funktion"
Zwischenüberschrift:
Ortsrat Atter fordert Ausbau des Rubbenbruchsees
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Bürgerwille oder technische Notwendigkeit" war die Frage des Ortsrates Atter zum Thema Erschließung Atterfeld, zu der Ortsbürgermeister Karl-Heinz Jonas eine große Zahl von Bürgern begrüßen konnte. " Seit der Regulierung der Düte und dem allgemein festzustellenden Rückgang der Grundwasserverhältnisse halten wir es für sinnvoll, auf einen Regenwasserkanal zu verzichten und das Oberflächenwasser auf eigenem Grund und Boden zu versickern", forderten die betroffenen Bewohner einstimmig. Demgegenüber plädierte das Tiefbauamt für einen endgültigen Straßenausbau, angeknüpft daran die Forderung nach einer technisch einwandfreien Oberflächenentwässerung, zumindest des Straßenkörpers, da wegen eines benachbarten Brunnengeländes eine Versickerung des ablaufenden Oberflächenwassers der Straße im Interesse der betroffenen Bürger abgelehnt wird. Da sich kein Kompromiß finden ließ, beabsichtigt der Ortsrat eine Befragung im Siedlungsgebiet Atterfeld, um so eine endgültige Entscheidung besser vorzubereiten.

Zur Erweiterung des Bebauungsplanes " Ausbau Rubbenbruchsee" bestand Einigkeit bezüglich der beabsichtigten Erweiterung des Sees um etwa 6, 5 Hektar. Damit unterstreicht Atter seine besondere Funktion im Rahmen der städtischen Naherholung. Der langgehegte Wunsch des Ortsrates nach Erschließung des Baugebietes Strothe soll nach der mittelfristigen Finanzplanung nunmehr kurzfristig realisiert werden.

Für 1980 ist der Bau des Regenkanals in der Strothe von Landrat-von-Ostman-Straße bis Silberberger Straße vorgesehen. Die Silberberger Straße, die Waldenburger Straße und die Neumarkter Straße (teilweise) werden 1980 mit einem Regen- und einem Schmutzwasserkanal ausgestattet. 1981 ist die Herstellung der Vorflut mit Durchpressung des Bahndammes vorgesehen. 1982 werden die Reichenberger Straße und der restliche Ausbau Neumarkter Straße sowohl mit Regen- als auch mit Schrnutzwasserkanal versehen.

Zum Sachstand des Ausbaus Autobahnzubringer Hafen (L 88) teilte die Verwaltung mit, daß der Planfeststellungsbeschluß inzwischen vorliege. Der Bauentwurf wird derzeit aufgestellt. Mit den Grunderwerbsverhandlungen soll in Kürze begonnen werden. Auskünfte zum Baubeginn waren noch nicht möglich. Weiter teilte die Verwaltung mit, daß es z. Z. noch nicht feststehe, ob es möglich ist," die Aufaben des Wasserbeschaffüngsverbandes Atterfeld in die Zuständigkeit der Stadtwerke AG Osnabrück zuübernehmen.


Anfang der Liste Ende der Liste