User Online: 2 |
Timeout: 07:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.07.1979
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU-
Fraktion
lehnt
alle
im
Bereich
Westerberg
zur
Debatte
stehenden
Straßenbauprojekte
(Westumgehung)
ab,
die
in
einer
Hoch-
oder
Mittellage
verlaufen
sollen.
Dieses
beschloß
die
Fraktion
in
einer
Sitzung
unter
dem
Aspekt
des
Landschaftsschutzes,
der
Anwohner
und
des
geplanten
Klinikneubaus:
"
Tunnel
für
Westumgehung?
"
Überschrift:
Tunnel für Westumgehung?
Zwischenüberschrift:
CDU-Fraktion: Sportanlagen dürfen für Hotelneubau nicht geopfert werden
Artikel:
Originaltext:
m
Interesse
des
Landschaftsschutzes,
der
Anwohner
und
des
geplanten
Klinik-
Neubaus
lehnt
die
CDU-
Fraktion
im
Bereich
des
Westerberges
alle
Straßenbauten
ab,
die
in
einer
Hoch-
oder
Mittellage
verlaufen
sollen.
Mit
diesem
Beschluß
nahm
die
Fraktion,
die
unter
Vorsitz
von
Beigeordnetem
Dr.
Bernhard
Schomakers
tagte,
zu
der
geplanten
Westumgehung
Stellung.
Die
Fraktion
erwartet,
daß
sich
die
Planungen
auf
eine
Tieflage
mit
entsprechenden
Schallschutzmaßnahmen
konzentrieren,
oder
auf
einen
Straßentunnel
für
das
Teilstück,
das
in
dem
landschaftlichen
und
lärmempfindlichen
Bereich
liegt.
Man
sei
sich
zwar
klar
darüber,
daß
eine
Tunnelführung
der
Straße
erhebliche
Mehrkosten
verursachen
würde,
aber
dennoch
sollte
im
Interesse
der
dort
ansässigen
Bürger
eine
solche
Planung
intensiv
untersucht
werden.
Die
Fraktion
....
Autor:
rs