User Online: 2 |
Timeout: 21:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.11.1891
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Wieder
einmal
wird
eine
starke
Haseverschmutzung
oberhalb
des
Piesbergs
beobachtet.
Dies
wird
wieder
den
Piesberger
Werken
zur
Last
gelegt,
was
aber
noch
untersucht
werden
soll!
Überschrift:
[Verunreinigung der Hase.]
Artikel:
Originaltext:
Am
Sonnaben
von
8
1/
2
bis
11
1/
2
Uhr
Morgens
sah
man
wieder
oberhalb
des
Piesberges
sich
ungeheure
schwarze
Wassermassen
den
Hasefluß
hinunterwälzen,
welche
eine
tiefschwarze,
tintenähnliche,
wolkige
Farbe
zeigten,
und
in
dem
Flusse
weithin
sichtbar
waren.
Wie
die
'
Osn.
Ztg.'
hört,
ist
in
letzter
Zeit
jede
Verunreinigung
des
Haseflusses,
namentlich
von
dem
Wiesenverbande
und
den
Wiesenbesitzern
unterhalb
des
Piesberges,
ohne
Weiteres
den
Piesberger
Werken
zur
Last
gelegt
worden,
wobei
eine
genauere
Untersuchung,
woher
die
Verunreinigung
stammte,
unterblieben
ist.
Es
wäre
doch
angezeigt,
in
solchen
Fällen,
wie
sie
schon
häufiger
vorgekommen
sind
und
worüber
auch
schon
mehrfach
berichtet,
der
Sache
näher
auf
den
Grund
zu
gehen
und
festzustellen,
wodurch
die
Landwirthschaft
so
sehr
schädigende
Verunreinigung
des
Hasewassers
herbeigeführt
wird.
Gerade
jetzt,
wo
die
Rieselung
mit
Hasewasser
auf
den
Verbandswiesen
vorgenommen
wird,
ist
die
Schädigung
der
Wiesenbesitzer
jedenfalls
eine
beträchtliche.