User Online: 2 | Timeout: 02:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neue Grünanlagen an der Ebertallee
Zwischenüberschrift:
Für Autos gibt es Parkstreifen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Eine gepflegte Grünanlage soll nach Willen des städtischen Grünflächenamtes dort entstehen, wo zur Zeit noch eifrig gebuddelt wird, nämlich an der Ebertallee zwischen Tiefstraße und Heiligenweg. Bisher wurde der breite Streifen zwischen Straßen und Grünstücken von parkenden Pkws zweckentfremdet, obwohl dieser Bereich im Bebauungsplan als Grünfläche ausgewiesen ist.
Die mißliche Situation wird sich nach Abschluß der Tiefbauarbeiten ändern. Für Pkw werden beidseitig dieses Teilbereiches der Straße Parkstreifen angelegt, daneben entstehen Fußwege. Um beide Vorhaben realisieren zu können, müßte der breite Streifen verringert werden.
In der Trasse für den Fußweg standen einige Bäume, die nach ersten Planungen umgesetzt werden sollten. Vom Alter und Zustand war das jedoch bei fünf Gehölzen gerechtfertigt. Sie wurden in den zukünftigen Grünbereich verlagert. Fünf Birken befanden die Gutachter als zu schwach, als das sie eine solche Umsetzaktion überlebt hätten. Sie im Fußwegbereich stehen zu lassen ergab Probleme wegen des überaus flachen Wurzelbereiches dieser Baumart. Es mußte befürchtet werden, daß bei weiterem Wachstum der Birken die Gehwegplatten von den Wurzeln hochgedrückt werden.
Auch für drei Pappeln, die dem Gehwegausbau weichen mußten, lohnte sich eine Umsetzaktion nicht. Pappeln sind ein relativ preiswertes Gehölz. Die Kosten des Umpflanzens hätten den Wert der Bäume weit überstiegen, erklärte hierzu der Leiter des Grünflächenamtes, Plonsker.
Autor:
pr-


Anfang der Liste Ende der Liste