User Online: 2 |
Timeout: 03:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.1977
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einige
Gründe
und
Argumente
für
die
Haseverschmutzung.
Überschrift:
Warum schmutzige Hase?
Zwischenüberschrift:
Verwaltung antwortet Beigeordnetem Haas
Artikel:
Originaltext:
Hauptursachen
der
Haseverschmutzung,
nach
denen
sich
Beigeordneter
Walter
Haas
erkundigt
hatte,
sind
nach
Auskunft
von
Stadtdirektor
Dr.
Heumann
verschiedene
Bereiche,
die
noch
nicht
vollständig
an
die
Kanalisation
angeschlossen
sind,
z.
B.
Widukindland
und
Strothmannsweg,
Schmutzwasser,
das
bei
starken
Niederschlägen
aus
den
Mischkanälen,
von
denen
es
noch
115
km
im
Stadtgebiet
gibt,
in
die
Hase
gelangt,
und
Restverschmutzungen
in
den
Abläufen
der
Kläranlagen.
Zur
Bekämpfung
der
Verschmutzung
kommen
nach
Ansicht
der
Verwaltung
in
Betracht:
Anschluß
aller
Siedlungsgebiete
an
das
Kanalnetz,
Vervollständigung
und
Sanierung
des
Kanalnetzes,
vollständige
Durchführung
des
Trennsystems,
Bau
von
Regenwasserkläranlagen,
Verschärfung
von
Einleitungsbedingungen
und
verstärkte
Kontrolle
der
öffentlichen
und
privaten
Abwässereinleitungen.
Ratsherr
Dr.
Meyer
machte
die
Verwaltung
in
diesem
Zusammenhang
darauf
aufmerksam,
daß
an
der
Neuen
Mühle
(Kollegienwall)
seit
Jahren
Öl
in
die
Hase
fließe.
Ratsherr
Sommer
regte
an,
die
Hase
am
Herrenteichswall,
auf
der
früher
Boote
fuhren,
zu
einem
kleinen
Freizeitzentrum
auszubauen.
Autor:
H.