User Online: 2 | Timeout: 07:16Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zoo öffnet wieder – aber nur virtuell
Zwischenüberschrift:
Live-Führung über Youtube / Fragen können gestellt werden / Route ist wetterabhängig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Am Donnerstag, 18. Februar, startet der Osnabrücker Zoo eine virtuelle Live-Führung durch den Zoo. Zoofreunde sollen so die Möglichkeit bekommen, ihre tierischen Lieblinge wiederzusehen und Fragen an die Zoopädagogen zu stellen.
Die Technik wurde geprüft, die Route besprochen, und eine interne Generalprobe gab es auch schon″, heißt es in einer Pressemitteilung des Zoos. Schon seit Beginn des Lockdowns veröffentlicht der Tierpark immer wieder Videos von seinen Tieren die Live-Führung ist aber eine Premiere. Am Donnerstag startet der Stream um 15.30 Uhr auf dem Youtube-Kanal des Zoos.
Marilena Koch, Leiterin der Online-Redaktion des Zoos, bekommt viel Zuspruch für ihre interaktiven Instagram-Storys, deshalb möchte sie die interaktiven und lehrreichen Elemente daraus jetzt mit den Berichten aus dem geschlossenen Zoo auf Youtube kombinieren. So möchten wir unseren vielen Zoofreunden eine Freude bereiten insbesondere den vielen Familien und Kindern, die durch Corona eine sehr herausfordernde Zeit haben″, sagt sie.
Die Online-Führung wird von den Zoopädagogen geleitet, die sonst Besuchergruppen über das Gelände führen. Das sei für sie ein wenig gewöhnungsbedürftig schließlich könne man sonst an den Gesichtern der Besucher ablesen, ob noch Erklärungsbedarf herrscht aber die Fachleute können da auf ihre Erfahrung zurückgreifen, sagt die zoopädagogische Leiterin Birgit Strunk. Für offene Fragen gibt es dann ja den Chat.″ Um den zu nutzen, brauchen Zuschauer ein Google- beziehungsweise Youtube-Konto. Zuschauen ist auch ohne Anmeldung möglich.
Die genaue Route durch den Zoo stehe noch nicht fest, das werde spontan nach den Wetterverhältnissen entschieden. Insgesamt haben wir bei über 2200 Tieren eine große Auswahlmöglichkeit bei den Routen, die Zuschauer können sich also in jedem Fall auf eine spannende und abwechslungsreiche Führung freuen″, kündigt Strunk an. Wenn die Premiere erfolgreich ist, will der Zoo zukünftig jeden Donnerstag live streamen bis der Lockdown endlich vorbei ist.

Bildtext:
Generalprobe: Marilena Koch (Leitung Online-Redaktion), Felina Schmeckenbecher (Online-Redaktion) und Katja Lammers (wissenschaftliche Assistentin) testen die Technik für die Premiere.
Foto:
Lisa Simon/ Zoo Osnabrück
Autor:
Anna Siemer


Anfang der Liste Ende der Liste