User Online: 1 |
Timeout: 22:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.12.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gedenken an „Friedel″
Zwischenüberschrift:
50. Todestag des Künstlers VG
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Am
19.
Dezember
1962
starb
der
Osnabrücker
Künstler
Friedrich
Vordemberge-
Gildewart.
Den
50.
Jahrestag
seines
Todes
nahmen
Osnabrücker
Bürger
zum
Anlass,
sich
auf
dem
Hasefriedhof
am
Familiengrab
der
Vordemberges
zu
einer
Gedenkfeier
zu
versammeln.
„
Unsere
Stadt
ist
stolz
auf
diesen
Künstler″,
erklärte
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
nach
einem
stimmungsvollen
Trompetenstück,
das
Michiko
Sugizaki
vortrug.
In
einer
kurzen
Ansprache
rief
Jasper
wichtige
Stationen
im
Leben
des
Konstruktivisten
in
Erinnerung,
der
für
seine
Bilder
von
den
„
Nazis
dem
Spott
preisgegeben
wurde″
und
nach
seinem
Exil
in
der
Schweiz
und
in
Amsterdam
1954
nach
Deutschland
zurückgekehrt
war.
„
In
der
Familie
wurde
er
nur
,
Friedel′
genannt″,
erklärte
Siegfried
Hoffmann
von
der
VG-
Initiative.
Daher
sei
auf
dem
Grabstein
auch
dieser
Vorname
eingemeißelt
worden.
Hoffmann
vermittelte
den
Zuhörern,
dass
auf
Wunsch
des
Modernisten,
kurz
VG
genannt,
eine
„
konstruktivistischer″
Grabtafel
angefertigt
worden
war:
rechteckig,
klar,
ohne
Schnörkel
und
Verzierungen.
Bildtext:
Der
Grabstein
von
Friedrich
Vordemberge-
Gildewart
auf
dem
Hasefriedhof.
Foto:
Helmut
Kemme
Autor:
thb