User Online: 3 | Timeout: 19:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
314 abgemeldete Autos am Güterbahnhof entdeckt
Zwischenüberschrift:
Polizei durchsucht Gelände mit Großeinsatz
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Mit einem Großaufgebot hat die Polizei Mitte Januar ein Gelände am Osnabrücker Güterbahnhof durchsucht. Sie fand dort zahlreiche Autowracks. Ausgerückt waren die Beamten am 18. Januar, wie unsere Redaktion jetzt erfuhr. Das bestätigte Polizeisprecher Frank Oevermann auf Anfrage. Bei Ermittlungen in einer anderen Sache ergaben sich Hinweise darauf, dass auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs unerlaubterweise abfallrechtliche Tätigkeiten durchgeführt werden″. Genauer: Dort fanden Polizei und Mitarbeiter der Stadt 314 abgemeldete Fahrzeuge, die größtenteils als Abfall einzustufen waren″, so Oevermann.
Auf dem Gelände seien alte Autos ausgeschlachtet worden etwa Edelmetalle aus Katalysatoren ausgebaut. Der wertlose Rest Altfahrzeuge inklusive Betriebsstoffen wurde in der Folge aber nicht fachgerecht entsorgt, sondern auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs gelagert″, ergänzt der Polizeisprecher.
Und das womöglich nicht ohne Folgen: Die teilweise stark beschädigten und teildemontierten Autos seien den Witterungsbedingungen auf dem Erdboden ungesichert ausgesetzt gewesen. Der Umfang der dadurch entstandenen Schäden für die Umwelt ist derzeit noch nicht abzusehen″, erklärt Oevermann.
Die Polizei ermittelt nun gegen sieben Mieter der Gewerbeflächen sowie den Grundstückseigentümer wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen und des unerlaubten Betreibens von Anlagen. Die Beschuldigten hätten sich kooperativ verhalten.
Nach jetzigem Kenntnisstand habe es sich nicht um zertifizierte Demontagebetriebe gehandelt, die die Autos dort in Teilen demontiert hätten. Eine Genehmigung, dort Autos auszuschlachten, lag nicht vor. Dafür seien weder das Gelände noch die Räumlichkeiten geeignet″, sagt Oevermann.
Woher die Schrottautos gekommen seien, sei noch unklar, sagt Oevermann. Ein Teil sei mittlerweile verschwunden, der Großteil aber noch dort. Die Stadt muss nun dafür sorgen, dass alle Autos fachgerecht entsorgt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Bildtext:
Auf dem Gelände des Güterbahnhofs fand die Polizei 314 Autowracks.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
Jörg Sanders


Anfang der Liste Ende der Liste