User Online: 2 | Timeout: 20:14Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Spielhalle in Osnabrück weicht Haus mit 28 Wohnungen
Zwischenüberschrift:
Neubau am Rand der Innenstadt soll Viertel aufwerten / Im Februar soll es losgehen
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Am Ende der Schlagvorder Straße in Osnabrück (Stadtteil Innenstadt) entsteht nahe dem Bahndamm ein fünfstöckiges Mehrfamilienhaus mit 28 Mietwohnungen. Dafür wurde eine alte Spielhalle abgerissen. Investor MR Wohnungsbau aus Recke verspricht sich von dem Millionenprojekt eine Aufwertung des ganzen Viertels″.
Eine kellertiefe Grube an der Stelle, wo sich vor wenigen Monaten noch ein üppiger, unansehnlicher Bungalow mit Automatenkasino befand, ist schon ausgehoben, und ein Baukran thront einsatzbereit über dem Eckgrundstück. In Kürze dürfte es also losgehen mit der Errichtung des großen Mehrfamilienhauses. Die Baugenehmigung liegt vor, spätestens im Februar wollen wir anfangen″, sagt Burkhard Lewe, Architekt und Bauleiter der Firma MR Wohnungsbau, auf Anfrage unserer Redaktion.
Die 2005 gegründete Bauträgergesellschaft im Besitz des Recker Familienunternehmens Lewe steckt nach eigenen Angaben knapp sechs Millionen Euro in das Projekt. Es ist nicht ihr erstes in Osnabrück: Vor Jahren realisierte sie bereits eine private Studentenwohnanlage an der Natruper Straße (Campus Westerberg). Mit dem Neubau des 28-Parteien-Hauses am Rande der City wagt die Firma nun den Einstieg in den örtlichen freien Wohnungsmarkt als Entwickler, aber auch (und das ist für MR Wohnungsbau bislang eher untypisch) als Vermieter.

Vorteilhafte Lage

Osnabrück ist für uns sehr interessant. Die Stadt hat alles, was man zum Leben braucht, es wird viel geboten und das Umland ist auch schön!″, stellt Bauleiter Lewe fest. Hinzu komme die vorteilhafte Lage des geplanten Objekts: Wallring und Ausfallstraßen quasi vor der Haustür, Hauptbahnhof, Bahnhof Altstadt und Neumarkt nur ein paar Gehminuten entfernt, ebenso die Fußgängerzone mit all ihren Geschäften, Bars und Restaurants Kinos und Theater nicht zu vergessen.
Die Schlagvorder Straße 2a/ b entwickele sich damit zu einer guten Adresse etwa für Singles und Paare, Familien und Rentner, so Lewe weiter. Das ganze Viertel werde dadurch aufgewertet. Denn MR Wohnungsbau stehe auch für hochwertige Immobilien. Wie sich dieser Anspruch auf die künftigen Mietpreise im Neubau auswirkt, ist jedoch offen: Das Unternehmen habe hier noch keine konkreten Vorstellungen.
Fest steht nur, wie das Haus nach seiner Fertigstellung (voraussichtlich Mitte 2022) aussehen soll. Grundrisse und Visualisierungen, die unserer Redaktion vorliegen, zeigen ein etwa L-förmiges Gebäude mit drei Eingängen und einem Innenhof. Es besteht im Ganzen aus vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Das heißt, die Wohnungen direkt unter dem Flachdach springen gegenüber den darunter liegenden Stockwerken leicht zurück. Die von vielen bodentiefen Fenster durchbrochenen Fassaden sind mit sandfarbenen Klinkersteinen verziert, vorne stellenweise auch mit rostbraunen Platten. Die oberste Etage erscheint weiß verputzt. So wirkt das Objekt insgesamt weniger wuchtig.
Die Pkw-Zufahrt zum Gelände erfolgt durch einen ebenerdigen Tunnel an der Kleiststraße. Alle drei Treppenhäuser verfügen über einen eigenen Aufzug. Einer davon ist extragroß, damit auch Fahrräder bequem in den Keller und wieder hinaus transportiert werden können″, erklärt der Architekt. Geheizt werde das gesamte Haus mit Erdwärme, dadurch sei der KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erfüllt. Das bedeutet, der Neubau verbraucht 60 Prozent weniger Energie als gesetzlich erlaubt.

Mit Wintergarten

Die Wohnungen sind auf fünf verschiedene Arten zugeschnitten und messen zwischen 28 und 90 Quadratmeter. Im Erdgeschoss gehört jeweils eine Terrasse mit kleinem Garten dazu. Darüber hinaus haben sämtliche Apartments einen eigenen, innenliegenden Wintergarten. Er ist stets nach Süden oder Westen ausgerichtet, kann mit einem gläsernen Faltelement zum Innenhof hin verschlossen sowie mit einer ausfahrbaren Markise gegen übermäßige Sonneneinstrahlung geschützt werden. Burkhard Lewe: Dieser Raum ist 365 Tage im Jahr nutzbar.″ Wer sich für eine der 28 Wohnungen interessiere, könne sich schon jetzt mit dem Investor in Verbindung setzen.

Bildtexte:
Terrassen und Wintergärten bestimmen das Bild im Innenhof des geplanten Mehrfamilienhauses an der Schlagvorder Straße in Osnabrück. Carports mit begrünten Dächern, wie auf dieser Visualisierung zu sehen, soll es allerdings nicht geben. Die Pkw-Zufahrt zum Innenhof erfolgt durch einen ebenerdigen Tunnel an der Kleiststraße.
So stellt sich die Firma MR Wohnungsbau aus Recke ihr neues 28-Parteien-Haus an der Schlagvorder Straße in Osnabrück vor, wenn es fertig ist.
Ein Baukran wartet auf seinen Einsatz bei der Errichtung eines 28-Parteien-Hauses an der Ecke Schlagvorder Straße/ Kleiststraße in Osnabrück. Dieses Bild entstand kurz vor Weihnachten 2020.
Grafik:
MR Wohnungsbau GmbH
Fotos:
Sebastian Stricker
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste