User Online: 5 |
Timeout: 11:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.01.2021
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bäume fallen für Neubau der Sporthalle
Zwischenüberschrift:
Bald soll an der Diesterwegschule in Schinkel gebaut werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Diesterwegschule
im
Osnabrücker
Stadtteil
Schinkel
bekommt
eine
neue
Sportstätte
samt
Mensa.
Doch
damit
die
Bauarbeiten
für
den
Neubau
starten
können,
müssen
zunächst
Bäume
weichen.
Am
heutigen
Freitag
rücken
deshalb
Arbeiter
auf
dem
Gelände
an,
um
Gehölze
zu
fällen
oder
zurückzuschneiden.
Darüber
informiert
die
Stadt
in
einer
Mitteilung.
Die
Bäume,
die
gefällt
werden,
sind
bereits
mit
entsprechenden
Markierungen
versehen.
„
Beim
Fällen
der
Bäume
achtet
die
Stadt
besonders
darauf,
den
Baumbestand
an
der
Windthorststraße
und
dem
Kapellenweg
weitestgehend
zu
erhalten.″
Und
bald
soll
dann
auch
der
Neubau
der
Sportstätte
mit
Mensa
starten:
„
Baubeginn
für
die
neue
Halle
ist
im
Herbst
2021″,
heißt
es
aus
dem
Rathaus.
Mit
Schadstoffen
belastet
Die
jetzige
Halle
aus
dem
Jahr
1974
hat
nicht
nur
energetische
Defizite,
sondern
ist
auch
mit
Schadstoffen
belastet.
Sporthalle
und
Mensa,
die
sich
ebenfalls
in
dem
Gebäude
befindet,
entsprächen
nicht
mehr
den
Anforderungen,
berichtet
die
Stadt.
Zudem
gab
es
mit
dem
Gebäude
in
den
vergangenen
Jahren
immer
wieder
Probleme:
Bereits
2012
trat
in
der
Halle
Schimmel
auf.
Dieser
musste
aufwendig
entfernt
werden.
Schüler,
Eltern
und
Lehrer
berichteten
immer
wieder
über
einen
üblen
Geruch
in
der
Sportstätte
–
doch
die
Ursache
konnte
nie
festgestellt
werden.
2017
drang
dann
Regenwasser
in
die
Halle
ein
–
durch
ein
Loch
in
der
Decke.
Anschließend
stellte
die
Stadtverwaltung
in
Aussicht,
dass
2018
oder
2019
mit
den
Arbeiten
für
einen
Neubau
begonnen
werden
könnte.
2021
soll
es
dann
wirklich
so
weit
sein.
Passivhausstandard
Die
neue
Halle
solle
36
mal
18
Meter
groß
sein,
heißt
es
in
der
Mitteilung.
„
Sie
wird
im
Passivhausstandard
auf
dem
zur
Rosenkranzkirche
hin
liegenden
Grundstücksteil
errichtet.″
Dadurch
sei
es
möglich,
dass
die
Schule
die
alte
Sporthalle
während
der
Bauarbeiten
weiterhin
nutze.
Die
Planungen
für
die
neue
Sportstätte
samt
Mensa
sind
wie
folgt:
„
Im
Untergeschoss
des
Neubaus
wird
die
Sporthalle
mit
den
dazugehörigen
Nebenräumen
wie
Umkleiden
untergebracht″,
teilt
Stadtsprecher
Simon
Vonstein
mit.
Die
Mensa
soll
künftig
Platz
für
120
Essen
pro
Durchgang
bieten
und
wird
künftig
vom
höher
gelegenen
Teil
des
Schulhofes
ebenerdig
erreichbar
sein.
Dort
finden
Schüler
und
Lehrer
dann
auch
einen
Werkraum
und
einen
Ganztagsraum.
Nicht
nur
das
Gebäude
selbst
wird
neu
errichtet.
Die
Stadt
nimmt
zudem
Geld
in
die
Hand,
um
die
Außenanlagen
rund
um
die
Sporthalle
neu
zu
gestalten
und
sämtliche
Leitungen
zu
erneuern.
Insgesamt
rechnet
die
Stadt
derzeit
mit
Kosten
von
rund
8,
7
Millionen
Euro.
Damit
ist
das
Neubauprojekt
teurer
als
in
den
ersten
Planungen
geschätzt.
2018
hatte
die
Stadt
mit
Kosten
von
etwa
5
Millionen
Euro
kalkuliert.
Doch
die
späteren
Detailplanungen
zeigten,
dass
der
Aufwand
für
Neubau
und
Neugestaltung
der
Außenanlagen
größer
sein
würde.
Zudem
gibt
es
in
der
Baubranche
eine
deutliche
Preissteigerung.
Bildtexte:
In
diesem
Jahr
sollen
auf
dem
Gelände
neben
der
alten
Sporthalle
an
der
Diesterwegschule
bald
die
Arbeiten
für
eine
neue
Sportstätte
samt
Mensa
starten.
Die
alte
Sporthalle
wurde
1974
errichtet
und
ist
mit
Schadstoffen
belastet.
Zudem
gab
es
immer
wieder
Klagen
über
Gestank.
Fotos:
Jörn
Martens
Autor:
Julia Gödde-Polley