User Online: 1 |
Timeout: 09:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.01.2021
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadt startet Umfrage für Radfahrer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Um
mehr
Pendler
auf
das
Rad
und
in
die
Bahn
zu
bekommen,
plant
die
Stadt
den
Bau
zweier
Fahrradparkhäuser
am
Altstadtbahnhof,
in
dem
Radfahrer
ihrer
Räder
vollautomatisch
parken
lassen
können.
1,
8
Millionen
Euro
sollen
die
beiden
Türme
für
insgesamt
180
Räder
kosten.
Dabei
hofft
die
Stadt
auf
eine
hundertprozentige
Förderung
durch
den
Bund,
mindestens
aber
90
Prozent.
Im
Investitionsplan
der
Stadt
ist
ein
Eigenanteil
von
200
000
Euro
kalkuliert.
Betreiben
soll
sie
die
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
(OPG)
.
Würden
Radfahrer
diese
wohl
annehmen?
Dazu
startet
die
Stadt
nun
eine
Online-
Umfrage.
„
Für
unsere
Planung
ist
es
wichtig,
die
Meinung
der
Nutzerinnen
und
Nutzer
zu
erfahren″,
wird
die
städtische
Radverkehrsbeauftragte
Ulla
Bauer
in
einer
Mitteilung
zitiert.
Ab
dem
heutigen
Montag
ist
die
Online-
Umfrage
auf
osnabrueck.de/
umfragen
zu
finden,
an
der
sich
jeder
beteiligen
kann.
Autor:
yjs