User Online: 1 | Timeout: 01:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Garagenhof statt Spielplatz
Zwischenüberschrift:
Stadt will Planung für den Langenkamp ändern
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Auf der Grünfläche neben dem Waldorfkindergarten am Langenkamp im Stadtteil Schölerberg sollen demnächst Garagen entstehen. So sieht es der Entwurf für den Bebauungsplan Nr. 251 vor, der bis zum 9. November öffentlich ausgelegt wird.
Der Plan erlaubt zugleich den Bau von fünf Reihenhäusern in der zweiten Reihe hinter den vorhandenen Häusern mit den Nummern 15 bis 23.
Die Grünfläche dient zurzeit noch als Bolzplatz. Ursprünglich hatte die Stadt sie für einen Spielplatz frei gehalten, der inzwischen aber nicht mehr als notwendig angesehen wird. Nach ersten Planungsentwürfen sollte auf einem Teil der Fläche eine Zeile mit vier Reihenhäusern entstehen. Die dazugehörigen Garagen und Carports wollten die Planer ursprünglich auf dem Hinterhof der vorhandenen Häuserzeile errichten lassen. Dagegen gab es aber Einwände von den Bewohnern. Sie legen Wert darauf, dass der vorhandene Fuß- und Radweg nicht von den Autos befahren wird.
Jetzt hat der Fachbereich Städtebau die Standorte für Garagen und Reihenhäuser umgetauscht und hofft, dass die Bedenken damit ausgeräumt sind. Die Grünfläche mit dem Bolzplatz bleibt nach der neuen Planung zum größten Teil erhalten.
Der Entwurf für den Bebauungsplan 251 (Langenkamp) liegt im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) öffentlich aus und kann auch im Internet unter www.osnabrueck.de unter dem Menüpunkt Rathaus online/ Bürgerbeteiligung aufgerufen werden. Bis Freitag, 9. November, besteht Gelegenheit, Stellungnahmen per E-Mail, schriftlich oder mündlich abzugeben, die dann von der Verwaltung geprüft werden und gegebenenfalls in das weitere Planungsverfahren eingehen.

Bildtext:
Auf einem Teil der Grünfläche (links) am Langenkamp soll ein Garagenhof entstehen. Rechts im Bild ist der Waldorfkindergarten zu erkennen.
Foto:
Archiv/ Gert Westdörp
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste