User Online: 2 |
Timeout: 07:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.01.2021
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Tempo 30: Schilder an der Lotter Straße stehen
Zwischenüberschrift:
Maßnahme soll für mehr Lärmschutz in der Stadt sorgen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Stadt
Osnabrück
hatte
im
vergangenen
Jahr
angekündigt,
etwas
gegen
Verkehrslärm
auf
Hauptstraßen
unternehmen
zu
wollen.
Unter
anderem
wurde
für
ein
Teilstück
der
Lotter
Straße
„
Tempo
30″
beschlossen.
Diese
Ankündigung
ist
inzwischen
umgesetzt
worden.
Ein
Selbstläufer
war
das
allerdings
nicht.
Bei
den
Fraktionen
von
CDU
und
FDP
stießen
die
Lärmschutzpläne
der
Verwaltung
für
mehrere
Straßen
auf
Widerstand.
Dementsprechend
verlief
die
Abstimmung
über
einzelne
Straßenabschnitte
turbulent.
Mit
acht
zu
zwei
Stimmen
entschied
der
Ausschuss
für
Stadtentwicklung
und
Umwelt
im
November
vergangenen
Jahres
dann
aber,
dass
Tempo
30
nicht
nur
auf
der
Lotter
Straße,
sondern
auch
auf
Teilen
der
Buerschen
Straße
und
der
Süntelstraße
gelten
soll.
Mittlerweile
hat
die
Stadt
auf
der
Lotter
Straße
ihren
Worten
Taten
folgen
lassen
und
auf
dem
Stück
zwischen
Bergstraße
und
Am
Kirchenkamp
auf
einer
Länge
von
ca.
635
Metern
Straßenschilder
mit
dem
roten
Rand
und
der
schwarzen
30
auf
weißem
Hintergrund
aufstellen
lassen.
Dadurch
soll
der
Geräuschpegel
dort
nun
deutlich
reduziert
werden.
Bei
den
meisten
Geschäftsleuten
an
der
Lotter
Straße
kam
der
Beschluss
damals
gut
an.
Auf
der
Sutthauser
Straße,
der
Mindener
Straße
und
im
Verlauf
von
Herderstraße/
Parkstraße
sollte
Tempo
30
abschnittsweise
nachts
gelten
–
dafür
gab
es
bei
der
Abstimmung
im
November
2020
allerdings
keine
Mehrheit.
Bildtexte:
In
der
Lotter
Straße
in
Osnabrück
wurden
mittlerweile
die
Tempo-
30-
Schilder
aufgestellt.
Auf
der
Lotter
Straße
sind
auch
viele
Radfahrer
unterwegs.
Fotos:
Jörn
Martens
Autor:
Sven Stahmann