User Online: 4 | Timeout: 06:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Doppelhotel-Investor begrüßt Neumarkt-Pläne
Zwischenüberschrift:
Geschäftsführer sicher: Auch Johannisstraße wird profitieren
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Nach dem Aus für die Shoppingcenter-Pläne am Neumarkt ruhen in Osnabrück große Hoffnungen auf dem Ersatzprojekt Johannis-Höfe″. Da geht es den Bürgern kaum anders als den Machern prominenter Bauvorhaben in der Nachbarschaft.
Für 140 Millionen Euro will die Lindhorst-Gruppe mit Sitz in Winsen an der Aller die gut einen Hektar große Brache am Neumarkt in ein gemischt genutztes, nachhaltiges Stadtquartier verwandeln. 2023 soll es losgehen. Die Fertigstellung der sogenannten Johannis-Höfe″ ist für 2026 geplant. Von dem Megaprojekt mitten in der City versprechen sich nicht nur Osnabrücker viel: Auch die Firma List Develop Commercial (Oldenburg), die an der Johannisstraße ein neues Doppelhotel plant, begrüßt das Vorhaben ausdrücklich.
Ich freue mich sehr, dass jetzt klar ist, was an diesem Standort passiert, und dass das Areal einer neuen Nutzung zugeführt wird″, sagte Michael Garstka, Geschäftsführer von List Develop Commercial, auf Anfrage unserer Redaktion. Den am Neumarkt vorgesehenen Mix aus Wohnen, Pflege, Bildung, Büro, Einzelhandel und Gastronomie sowie innerstädtischem Parken bezeichnete er als zeitgemäß″. Auch der Name Johannis-Höfe″ entfalte eine besondere Wirkung.
Das Projekt der Lindhorst-Gruppe und ihrer Partner Rosco (Bad Hersfeld) und Skai Architekten (Hamburg) werte nicht nur den zentralen innerstädtischen Platz auf, sondern das gesamte Viertel, so Garstka weiter. Gerade die arg heruntergekommene Johannisstraße, wo List Develop Commercial an der Stelle des früheren Sinn-Leffers-Kaufhauses zwei Herbergen unter einem Dach errichten will, werde von diesem Investment profitieren, da sind wir uns sicher″.
Noch existiert das Doppelhotel allerdings nur auf dem Papier. Zwar ist das Grundstück längst abgeräumt. Den ursprünglich für Oktober geplanten Baustart für das fünfstöckige Gebäude (10 000 Quadratmeter Nutzfläche) hat der Investor aber wegen Corona auf unbestimmte Zeit verschoben. Trotzdem steht für uns definitiv fest, dass wir an der Realisierung festhalten″, versicherte das Unternehmen damals.
Neuigkeiten zum Fortschritt des Projekts gebe es zurzeit keine. Entstehen soll eine Kombination aus Budget-Hotel für Kurzzeitgäste (Super 8 by Wyndham) und Boardinghouse für Langzeitbesucher (Arthotel Ana Living). Betreiber ist in beiden Fällen die GS Star GmbH mit Sitz in Grünwald.

Bildtext:
Zukunftsvision für den Osnabrücker Neumarkt: einer der beiden Innenhöfe des Megaprojekts Johannis-Höfe″ in der Computergrafik.
Grafik:
Skai Architekten
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste