User Online: 3 |
Timeout: 06:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.12.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Klattes Speisekammer″ vor Abriss
Zwischenüberschrift:
Aussicht auf neue Wohnungen in der Atterstraße in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Gaststätte
Klatte
mit
Restaurantbetrieb,
Saal,
Kegelbahn,
Fremdenzimmern,
Biergarten
und
Strandkörben
ist
längst
geschlossen.
Nachbarn
des
Hauses
an
der
Atterstraße
fragen
sich
nun,
was
dort
künftig
geschehen
soll.
Für
Generationen
war
diese
Adresse
an
der
Ecke
zur
Triftstraße
mit
dem
Namen
Klatte
verbunden
–
es
waren
mehr
als
120
Jahre
–,
lange
als
„
Gast-
und
Gartenwirtschaft″,
zuletzt
als
„
Klattes
Speisekammer″.
Ulla
Groskurt
vom
Bürgerverein
Eversburg
fragte
kürzlich
im
Bürgerforum
des
Stadtteils:
„
Welche
Planungen
gibt
es
bezüglich
der
Nutzung
des
Geländes
und
Gebäudes
der
ehemaligen
Gaststätte
Klatte?
″
Sie
hatte
bereits
von
einem
Bebauungsplan
gehört.
Auch
dass
er
die
Nummer
661
trägt,
wusste
sie,
aber
offenbar
nicht,
worin
der
Plan
besteht.
Von
Franz
Littwin
aus
dem
Fachbereich
Städtebau
erfuhren
die
Eversburger,
dass
sich
der
Bebauungsplan
für
die
Adresse
Atterstraße
117
und
119
noch
im
Aufstellungsverfahren
befindet,
nachdem
der
Verwaltungsausschuss
im
April
einen
Einleitungsbeschluss
gefasst
hatte.
Der
Entwurf
soll
demnach
im
ersten
Quartal
des
kommenden
Jahres
öffentlich
ausgelegt
werden.
Littwin
bestätigte
im
Übrigen
das,
was
die
Nachbarn
wahrnehmen:
In
dem
Gebäude
befinden
sich
derzeit
Wohnungen
und
ein
Möbellager.
Doch
das
wird
offenbar
nicht
von
Dauer
sein.
„
Die
Eigentümerin
plant
den
Abriss
der
Bestandsgebäude
sowie
den
Neubau
eines
zusammenhängenden
Geschosswohnungsbaus
mit
einer
besseren
baulichen
Ausnutzung
der
Grundstücke.″
Das
Konzept
für
den
Bebauungsplan
sieht
dort
ein
dreigeschossiges
Mehrfamilienwohnhauses
mit
etwa
30
Wohnungen
vor.
Das
heißt:
An
der
Ecke
zur
Triftstraße
werden
vermutlich
in
absehbarer
Zeit
einige
Dutzend
neue
Nachbarn
einziehen.
Bildtext:
Veränderung
in
Sicht:
An
der
Ecke
Atterstraße/
Triftstraße
sollen
Wohnungen
entstehen.
Die
ehemalige
Gaststätte
Klatte
wird
abgerissen.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Jann Weber