User Online: 1 |
Timeout: 12:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wunsch nach 20 Jahren erfüllt
Zwischenüberschrift:
Modernstes Ortsfeuerwehrgebäude Osnabrücks: Neue Wache übergeben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Das
Gerätehaus
der
Ortsfeuerwehr
Neustadt
an
der
Wasastraße
in
Osnabrück
wurde
jetzt
offiziell
übergeben.
Bei
Kosten
von
gut
2,
5
Millionen
Euro
ist
ein
zweistöckiges
Gebäude
mit
über
1000
Quadratmeter
Nutzfläche
entstanden.
„
In
den
letzten
Jahren
haben
wir
so
viel
in
die
Infrastruktur
für
die
Feuerwehr
investiert
wie
noch
nie″,
wird
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
in
einer
Pressemitteilung
der
Stadt
Osnabrück
zitiert.
„
Zum
Wohl
des
Brandschutzes,
der
Rettung
und
der
Ausbildung
und
für
die
Sicherheit
der
Menschen
in
unserer
Stadt.″
Noch
nicht
voll
nutzbar
Der
Wunsch
nach
einer
Sanierung
und
einer
Erweiterung
der
Fahrzeughalle
wurde
seit
dem
Jahr
2000
immer
wieder
bei
der
Leitung
der
Feuerwehr
vorgetragen.
Auch
aufgrund
des
wiederkehrenden
Wunsches
des
Besitzers
der
Nachbarliegenschaft
auf
Übernahme
des
Grundstückes
wurde
er
jedoch
nicht
umgesetzt.
Eine
mögliche
Standortverlagerung
in
den
Bereich
des
VW-
Werks
oder
auf
das
Gelände
des
Güterbahnhofs
war
letztlich
nicht
möglich.
Somit
wurde
der
Neubau
am
alten
Standort
geplant.
Baubeginn
für
das
neue
Gebäude
war
Juni
2019,
Richtfest
im
Januar
2020.
Bis
auf
Restarbeiten
im
Außenbereich
ist
die
neue
Wache
fertig
–
in
der
vergangenen
Woche
wurde
das
neue
Gerätehaus
offiziell
im
kleinen
Rahmen
an
die
Feuerwehr
übergeben.
Voll
genutzt
werden
kann
das
Gebäude
aufgrund
der
Corona-
Pandemie
noch
nicht.
Außerhalb
des
Einsatzdienstes
können
sich
auch
die
Kameraden
der
Freiwilligen
Feuerwehr
nicht
treffen.
Das
alte
Gebäude
stammte
aus
dem
Jahr
1958
und
war
kaum
noch
brauchbar.
Vom
Kneipencharakter
im
alten
Haus
ist
nichts
geblieben
–
im
Gegenteil.
„
Das
ist
jetzt
das
modernste
Ortsfeuerwehrgebäude
der
Stadt″,
wird
Griesert
in
der
Pressemitteilung
zitiert.
Entstanden
sind
neben
der
großen
Wagenhalle
Umkleide-
und
Sanitärräume
für
die
Einsatzkräfte,
Sozialräume,
flexible
Schulungsräume
sowie
Büros
für
die
Leitung.
„
Das
Gebäude
ist
hervorragend
geworden″,
freute
sich
Brandoberamtsrat
Heiko
Schnitker
bei
der
abendlichen
Schlüsselübergabe.
Auf
eine
große
Einweihungsfeier
müsse
man
derzeit
ebenso
verzichten
wie
auf
eine
Jubiläumsfeier
zum
150-
jährigen
Bestehen
der
Ortsfeuerwehr,
bedauerte
Schnitker.
Beides
könnte
je
nach
Lage
der
Dinge
im
kommenden
Jahr
allerdings
nachgeholt
werden.
Bildtexte:
Schlüsselübergabe:
Brandoberamtsrat
Heiko
Schnitker,
Ortsbrandmeister
Torsten
Buschermöhle
und
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
(von
links)
vor
der
neuen
Feuerwache
Osnabrück-
Neustadt.
Im
Januar
konnte
die
Feuerwehr
noch
im
"
normalen"
Rahmen
das
Richtfest
feiern.
Fotos:
Robert
Schaefer,
Lea
Becker
Autor:
Sven Stahmann