User Online: 2 |
Timeout: 00:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.12.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Immer gleich hoch hinaus
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Automatik-
Parktürme
für
Fahrräder?
″
(Ausgabe
vom
7.
Dezember)
.
„
Ich
verstehe
nicht,
warum
die
Stadt
immer
gleich
so
hoch
hinauswill.
Vielleicht
sollten
die
Verantwortlichen
mal
nach
Heide
fahren,
sich
dort
ein
kostenloses
Fahrradparkhaus
für
geschätzte
100
Fahrräder
ansehen.
Ohne
großartige
Technik,
in
zwei
Etagen,
kinderleicht
zu
bedienen.
Die
Räder
stehen
trocken,
nur
für
die
Sicherung
muss
jeder
selbst
sorgen,
was
aber
meiner
Meinung
nach
vollkommen
in
Ordnung
ist.
Der
Unterschied
wäre
natürlich,
dass
so
was
nicht
gleich
1,
8
Millionen
kostet,
dafür
aber
von
den
Nutzern
auch
richtig
gut
angenommen
wird.
Meine
Frau
und
ich
haben
das
Angebot
in
Heide
dankend
angenommen
und
waren
bestens
zufrieden.″
Uwe
Bockhorn
Osnabrück
„
Zwei
Parktürme
für
Fahrräder
am
Altstadtbahnhof
–
klingt
ja
ganz
gut.
Nur
was
den
Preis
angeht:
Sind
die
Dinger
vergoldet?
Oder
hat
sich
bei
der
Kalkulation
eine
Null
zu
viel
eingeschlichen?
1,
8
Millionen
Euro,
um
180
Fahrräder
zu
verstecken
–
das
wird
den
Bundesrechnungshof
interessieren.
Wetten,
dass
Osnabrück,
bei
Realisierung
des
Projekts,
ein
Stammplatz
in
Fernsehen,
Funk
und
Presse
sicher
ist?
″
Günter
Stalljohann
Osnabrück
Bildtext:
Ein
11,
80
Meter
hoher
Bikesafe
in
Rutesheim:
So
könnte
der
Fahrradparkturm
auch
in
Osnabrück
aussehen.
Foto:
Otto
Wöhr
GmbH
Autor:
Uwe Bockhorn, Günter Stalljohann