User Online: 1 | Timeout: 19:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tempo 30 längst überfällig
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Leiser, sicherer, sauberer″ (Ausgabe vom 17. November).

Warum soll die Geschwindigkeitsbegrenzung an der Mindener Straße erst ab Schellenbergstraße Richtung Buersche Straße gelten? Auch auf dem Stück ab Autobahnabfahrt der A 33 Richtung Innenstadt wohnen sehr viele Menschen, denen der seit Jahren stetig mehr werdende Lärm auf der Mindener Straße schon lange zu viel ist. Auch Anwohner, die in zweiter Reihe zur Mindener Straße wohnen, sind durch die Lücken zwischen den Häusern der Mindener Straße stark vom Lärm Tag und Nacht betroffen!
Außerdem besteht gerade auf dem Stück zwischen Südstraße und Heiligenweg auf beiden Seiten eine sehr hohe Unfallgefahr für Radfahrer, da es dort keinen Radweg gibt. Gerade dort wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 angebracht und ist längst überfällig! Denn auch das Überqueren der Fahrbahn für Fußgänger ist dort lebensgefährlich, da dort oftmals noch nicht einmal die vorgeschriebenen 50 Kilometer/ Stunde eingehalten werden.
Am besten wäre es, um Radfahrer zu schützen, die rechte Spur nur für Busse und Radfahrer freizugeben und die linke Spur für den Rest der Verkehrsteilnehmer mit Tempo 30 offen zu halten. Dann wäre endlich etwas zur Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger und zum Lärmschutz aller Anwohner auch dieses Bereiches getan!
Sandra Bruchmann
Osnabrück

Im Zusammenhang mit einer Reduzierung der Geschwindigkeit auf der Sutthauser Straße warnen die Stadtwerke vor dem Tempolimit. Zitat: , 45 wertvolle Sekunden würden dabei verloren gehen.′ Die Stadtwerke weisen auf Probleme mit Anschlussbussen hin, Verkehrsplaner sollten aber in der Lage sein, dieses Problem zu lösen!
Den 45 Sekunden Zeitverlust stehen acht Stunden erholsamerer Schlaf mit all seinen positiven Auswirkungen Tausender von Lärm geplagter Anwohner der Straße gegenüber! Wer hier Gehör finden sollte, dürfte außer Frage stehen!
Joachim Grützmacher
Georgsmarienhütte
Autor:
Sandra Bruchmann, Joachim Grützmacher


Anfang der Liste Ende der Liste