User Online: 1 |
Timeout: 09:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.12.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Digitales Friedenszentrum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Obwohl
das
Remarque-
Friedenszentrum
zurzeit
wegen
der
Corona-
Pandemie
geschlossen
ist,
bietet
es
dennoch
Möglichkeiten,
sich
über
das
Leben
und
Werk
Erich
Maria
Remarques
sowie
über
die
Arbeit
des
Friedenszentrums
zu
informieren
–
online
auf
remarque.uni-
osnabrueck.
de.
Die
Mitarbeiter
erweitern
und
digitalisieren
das
Angebot
fortwährend.
In
der
neuen
Rubrik
„
Friedenszentrum
Online″
auf
der
Internetseite
des
Erich-
Maria-
Remarque-
Friedenszentrums
können
die
Nutzer
zwischen
folgenden
Angeboten
wählen:
einem
Remarque-
Rundgang,
dem
Remarque-
Quiz
sowie
dem
Podcast
„
Erich
Maria
Remarques
,
Im
Westen
nichts
Neues′:
Vom
Meisterwerk
zum
Hassobjekt″
in
der
„
Hörsaal″-
Reihe
von
Deutschlandfunk
Nova.
Zudem
gibt
es
jeden
Montag
das
Exponat.
Bei
der
Rallye
„
Weltweit
Worldwide
Remarque″
kann
die
multimediale
Ausstellung
in
der
interaktiven
App
„
Actionbound″
entdeckt
werden.
Das
Angebot
gibt
es
auch
in
englischer
Sprache
sowie
als
Erlebnistour
für
Kinder.