User Online: 2 |
Timeout: 22:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2019
aus Zeitung:
ABSEITS!?
Überschrift:
Die Mehrheit sagt Ja!
Zwischenüberschrift:
Osnabrück entscheidet sich für eine kommunale Wohnungsgesellschaft
Artikel:
Originaltext:
Mit
76,
4
Prozent
entschied
sich
am
Tag
der
Europawahl
eine
deutliche
Mehrheit
der
Osnabrücker
Bürgerinnen
und
Bürger
für
eine
kommunale
Wohnungsbaugesellschaft.
Das
Osnabrücker
Bündnis
für
bezahlbaren
wohnraum
freut
sich
über
das
Ergebnis
und
hat
ein
wichtiges
Ziel
erreicht.
Erstmalig
haben
sich
die
Osnabrücker
mit
einem
Bürgerentscheid
durchgesetzt
und
die
Stadt
damit
vor
eine
wichtige
Aufgabe
gestellt.
Jetzt
ist
die
Stadt
an
der
Reihe,
sich
ein
Konzept
zu
überlegen,
wie
sie
eine
kommunale
Wohnungsgesellschaft
gestaltet.
Das
Bürgerbündnis
möchte
sich
dabei
aktiv
beteiligen
und
erhofft
sich
eine
erfolgreiche
Zusammenarbeit.
In
Zukunft
geht
es
darum,
nicht
nur
bezahlbaren
Wohnraum
zu
schaffen,
sondern
auch
Ausgrenzungen
und
Diskriminierung
zu
vermeiden.
Der
Bürgerentscheid
zeigt
schließlich
deutlich,
dass
das
vielen
Osnabrückern
wichtig
ist
und
es
nun
gilt,
diesen
Wunsch
umzusetzen.
Foto:
Helga
Duwendag-
Strecker
Autor:
Franziska Friedrich