User Online: 1 |
Timeout: 12:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.11.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
der
Osnabrücker
Geschäftswelt
Überschrift:
Corona-Pandemie führt zur Pleite
Zwischenüberschrift:
Schuhkay schließt Filiale in Osnabrück zum Jahresende
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Das
Schuhgeschäft
Schuhkay
in
der
Großen
Straße
in
Osnabrück
schließt
zum
31.
Dezember.
Über
eine
Nachfolge
ist
noch
nichts
bekannt.
Im
Juni
hat
die
Geschäftsführung
der
KG
Schuhkay
GmbH
&
Co
Insolvenz
beantragt.
Das
„
Hamburger
Abendblatt″
berichtete
vergangenen
Montag,
dass
insgesamt
acht
Niederlassungen
und
das
Zentrallager
in
Bahrenfeld
vor
dem
Aus
stehen.
Betroffen
seien
Standorte
in
Hamburg,
Kiel
und
Neumünster.
Der
Berliner
Unternehmer
Steffen
Liebich
hatte
die
angeschlagene
KG
Schuhkay
GmbH
&
Co.
mit
30
Filialen
im
April
gekauft.
Das
Unternehmen
wurde
zuvor
von
den
Brüdern
Thomas
und
Joachim
Kay
geführt.
„
Wir
kämpfen
um
jeden
Standort″,
wird
Liebich
im
„
Abendblatt″
zitiert.
Insidern
zufolge
ist
Schuhkay
durch
die
Corona-
Krise
in
Schieflage
geraten.
Nun
schließt
auch
die
Osnabrücker
Filiale
in
der
Großen
Straße.
Das
Schuhgeschäft,
in
dem
insgesamt
20
fest
angestellte
Mitarbeiter
und
Mini-
Jobber
tätig
sind,
wird
noch
bis
Jahresende
geöffnet
bleiben.
Es
soll
dem
Vernehmen
nach
aber
nicht
primär
wegen
der
wirtschaftlichen
Situation
des
Gesamtunternehmens
dichtmachen,
sondern
weil
der
Mietvertrag
nicht
verlängert
wurde.
Eine
offizielle
Stellungnahme
zur
Schließung
der
Osnabrücker
Filiale
gibt
es
aber
nicht.
Die
Unternehmensleitung
hüllt
sich
in
Schweigen.
Im
Schuhhandel
muss
aufgrund
der
Corona-
Krise
mit
weiteren
Schließungen
gerechnet
werden.
Laut
dem
„
Branchenbericht
Schuhe″
des
Instituts
für
Handelsforschung
(IFH)
Köln
und
der
BBE
Handelsberatung
ist
im
Schuhmarkt
in
diesem
Jahr
mit
einem
Umsatzminus
im
zweistelligen
Prozentbereich
zu
rechnen.
Der
Einzelhandel
mit
Schuhen
soll
allein
im
April
2020
fast
70
Prozent
des
Umsatzes
verloren
haben.
Auch
das
Modegeschäft
Bonita
in
der
Großen
Straße
schließt
zum
Jahresende.
Das
Unternehmen
ist
ebenfalls
insolvent.
Bildtext:
Noch
bis
zum
Jahresende
ist
Schuhkay
in
der
Großen
Straße
geöffnet.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Thomas Wübker