User Online: 2 | Timeout: 19:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bratwurst mit Herz
Zwischenüberschrift:
Die gute Seele: Katharina Söger stopft in der Bude an der Hafenstraße hungrige Mäuler
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Morgens um 7 Uhr stopft Katharina Söger schon hungrige Mäuler mit Brat- und Currywürsten. Seit vier Jahren steht sie in Brummi′s Imbiss″ in der Hafenstraße. Ihre Kunden nennen sie liebevoll die Mutter Teresa aus der Bratwurstbude″.

Den Imbiss an der Hafenstraße gibt es seit 26 Jahren. Katharina Söger hat ihn von ihrer Schwiegermutter übernommen. Eigentlich gibt es die Bude schon seit 56 Jahren″, erzählt die gelernte Näherin. 30 Jahre lang stand er auf dem Gelände, das heute der Spedition Hellmann gehört.
Dass die Wurstbude einige Jahre auf dem Buckel hat, ist an den vielen Aufklebern erkennbar, die an den Wänden hängen. Die sind Asbach″, sagt Katharina Söger und lacht ihr herzliches Lachen. Fahre mit Herz″ ist in einem großen roten Herz zu lesen. Der Appell richtet sich an Lkw-Fahrer, die, wie der Name Brummi′ s Imbiss″ schon sagt, die Mehrzahl der Gäste von Katharina Söger stellen. Ihre Kundschaft trage aber ebenso Schlips wie Blaumann, meint sie. Ich behandle jeden gleich.″ Sie hört sich auch alles an, fügt Katharina Söger an. Die Leute haben zwar keinen intus, sie reden aber trotzdem″, erzählt die sympathische Frau. Auf die Frage, ob das was mit ihrem Spitznamen Mutter Teresa″ zu tun hat, antwortet sie: Ja, ich habe ein großes Herz.″
Zwar werde oft über allgemeine Dinge wie das Wetter oder Fußball gesprochen, aber für manche ihrer Stammgäste ist Katharina Söger Ansprechpartnerin und Psychologin zugleich. Aber alles, was besprochen wird, bleibt hier in der Bude, betont sie. Das ist nicht wie bei der , Bild′ - Zeitung.″ Die Bild″ bestellen übrigens viele Kunden zur Bratwurst dazu. Die NOZ liegt bei Katharina Söger im Büro im hinteren Teil der Bude. Sie bringt sie sich von zu Hause mit. Wer will, kann sie auch lesen.″
Jeden Morgen steht Katharina Söger ab 7 Uhr im Imbiss, brät Würste, kocht Kaffee, schmiert Brötchen. Es ist ein toller Job″, sagt sie und zählt auf: Ich treffe viele Leute, unterhalte mich viel, ich habe Spaß, und alle sind sehr nett.″
Der Job in der Bratwurstbude macht Katharina Söger auch ein wenig stolz. Den Brief von Oberbürgermeister Boris Pistorius, der ihr und der Bude im November 2011 zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert hat, hat Katharina Söger eingerahmt. Der OB hat mal bei ihrer Schwiegermutter eine Wurst gegessen, wäre aber auch bei ihr herzlich willkommen. Viel lieber würde sie aber George McCrae in ihrer Budebe grüßen. Der Soul-Sänger landete in den Siebzigerjahren mit Rock Your Baby″ einen Riesenhit. Katharina Söger hat ihn mal kennengelernt. Sie weiß, dass er gerne Bratwurst isst und ab und zu inkognito in Osnabrück ist. Den Weg in Brummi′ s Imbiss″ hat er aber noch nicht gefunden.

Bildtext:
Ab 7 Uhr morgens serviert Katharina Söger Currywurst.
Foto:
Hermann Pentermann
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste