User Online: 3 |
Timeout: 24:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.10.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Glaube an Ratspolitiker verloren
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Martinistraße
bleibt,
wie
sie
ist″
(Ausgabe
vom
28.
September)
.
„
Es
ist
einfach
nur
noch
zum
Heulen!
Vor
zehn
Jahren
haben
wir
mit
den
Martinihöfen
etwas
Flair
an
die
Martinistraße
gebracht
und
von
einem
Boulevard
Martini
geträumt.
In
diesen
Jahren
haben
wir
immer
wieder
praktikable
und
mit
wenig
Finanzmitteln
machbare
Vorschläge
zur
Verbesserung
der
miserablen
Verkehrssituation
auf
der
Martinistraße
gemacht;
geblieben
ist
eine
städtische
Autobahn
mit
Raserei
und
täglichen
lebensgefährlichen
Situationen.
Nicht
einmal
ein
Blitzgerät
konnte
realisiert
werden.
Und
jetzt
der
nächste
Tiefschlag,
weil
Fördergelder
aus
Hannover
ausbleiben!
Und
immer
wieder
das
armselige
Argument:
,
Ein
Rückbau
auf
zwei
Autospuren
[...]
würde
neue
Staus
provozieren
und
die
Erreichbarkeit
der
Innenstadt
erschweren′.
Armseliger
geht
nicht!
Und
natürlich
wird
das
Argument
auch
wieder
in
fünf,
in
zehn
Jahren
erneut
von
Lobbyisten
ausgegraben
werden.
Wir
haben
den
Glauben
an
innovative,
mutige
und
modern
denkende
und
handelnde
Osnabrücker
Kommunalpolitiker
längst
verloren.
Anstatt
im
kommenden
Jahr
hier
zu
wählen,
wäre
man
besser
beraten,
ins
Nachbarland
umzusiedeln.
Wie
gesagt:
Es
ist
einfach
zum
Heulen.″
Helmut
C.
Büscher
Osnabrück
Autor:
Helmut C. Büscher
Themenlisten:
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TS. Thema Straßengestaltung-Baumaßnahmen « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TR. Thema Radverkehr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TA. Thema Autoverkehr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein