User Online: 2 |
Timeout: 11:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.10.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wer soll sich das Nettebad noch leisten?
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Kraft,
Ausdauer,
Balance
–
Neu
im
Osnabrücker
Nettebad:
So
funktionieren
Ninjacross-
Parcours
und
Stehrutsche″
(Ausgabe
vom
1.
Oktober)
.
„
Ist
ja
toll,
noch
eine
Attraktion
für
Schwimmbegeisterte
im
Erlebnis-
Nettebad!
Doch
wer
kann
sich
einen
Eintrittspreis
von
6,
20
Euro
für
eine
90-
Minuten-
Nutzung
noch
leisten?
Auch
für
ansässige
Verbände
und
Vereine
sind
hohe
Eintrittspreise
oder
Schwimmbahnmieten
ebenso
eine
Zumutung
wie
für
Familien,
Kinder,
Jugendliche
und
Schulen.
Für
welche
Personengruppe
mit
welchem
Einkommen
sind
unsere
Bäder
in
Osnabrück
konzipiert?
Wo
bleibt
die
Stimme
der
Mitverantwortlichen
in
Partei,
Verwaltung
und
Stadtrat,
um
für
alle
Bürger
unserer
Stadt
einen
Schwimmbadbesuch
bezahlbar
zu
machen?
Laut
einer
Studie
der
Deutschen
Lebens-
Rettungs-
Gesellschaft
e.
V.
von
2019
können
immer
weniger
Kinder
sicher
schwimmen.
Zumindest
diese
Tatsache
sollte
jeden
Verantwortlichen
unserer
Stadt
veranlassen,
über
die
Zielsetzung
unserer
Bädereinrichtungen
nachzudenken
und
ihrem
kommunalen
Auftrag
zugunsten
aller
Bürger/
-
innen
aller
Einkommensschichten
nachzukommen.″
Helmut
Korte
Osnabrück
Autor:
Helmut Korte