User Online: 2 |
Timeout: 00:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Besser in ein Fahrrad investieren
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
ÖPNV
in
Osnabrück,
u.
a.
zum
Artikel
„
Entzerrter
Busverkehr,
weniger
Beschwerden″
(Ausgabe
vom
12.
September)
.
„[…]
Nach
einer
längeren
Pause
bin
ich
mal
wieder
Bus
gefahren
und
war
gespannt
auf
die
von
den
Stadtwerken
so
gepriesenen
Verbesserungen
im
Liniennetz.
Verärgert
stellte
ich
schließlich
fest,
dass
ich
für
den
Weg
nach
Hause
nicht
zwei-
oder
drei-
,
sondern
viermal
so
lange
gebraucht
hatte
wie
mit
dem
Pkw.
Und
dabei
wohne
ich
im
Stadtgebiet.
Auch
von
Abstand
kann
in
Zeiten
von
Corona
im
Bus
keine
Rede
sein.
Wenn
ich
dann
noch
von
meiner
Tochter
höre,
dass
die
Maskenpflicht
im
Schulbus
mal
eingehalten
wird
und
mal
nicht,
vergeht
mir
jede
Lust
daran,
mein
nicht
ganz
günstiges
Jahres-
Abo
weiter
zu
nutzen.
Vielleicht
sollte
ich
das
Geld
dafür
besser
in
ein
neues
Fahrrad
investieren,
damit
wäre
ich
in
Osnabrück
schneller
unterwegs
[…].″
Miriam
Rademacher
Osnabrück
Bildtext:
Nicht
alle
sind
von
den
„
Verbesserungen″
überzeugt:
Die
Diskussion
um
die
Ringbuslinie
reißt
nicht
ab.
Foto:
Westdörp
Autor:
Miriam Rademacher