User Online: 2 |
Timeout: 05:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Warum nicht eine „Remarque-Universität″?
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Ein
wirklich
großer
Osnabrücker″
(Ausgabe
vom
26.
September)
.
„
Falls
die
Verantwortlichen
der
,
Universität
Osnabrück′
eines
Tages
meinen
sollten,
dass
dieser
Name
als
Erkennungsmarke
nicht
ausreichend
wäre,
dann
könnte
auch
ein
anderer
,
wirklich
großer
Osnabrücker′
zur
Auswahl
stehen
als
Justus
Möser.
Erich
Maria
Remarque
ist
mit
seinen
Schriften
global
aktueller
den
je.
In
Osnabrück
ist
der
mahnende
Pazifist
bekannter
als
Möser,
im
Rest
der
Welt
sowieso.
Die
Uni
Osnabrück
ist
am
E.-
M.-
Remarque-
Friedenszentrum
direkt
beteiligt,
beim
Remarque-
Friedenspreis
indirekt
als
Jury-
Mitglied.
Die
Themen
,
Literatur′,
,
Migration′
und
,
Frieden′
wären
dann
noch
deutlicher
mit
der
Uni
und
der
Friedensstadt
Osnabrück
verbunden.
Was
in
Oldenburg
möglich
war
(Carl-
von-
Ossietzky-
Universität)
,
stände
auch
Osnabrück
gut
zu
Gesicht
– ,
Erich-
Maria-
Remarque-
Universität
Osnabrück′!
″
Jörg
Alexander
Osnabrück
Bildtext:
Namensgeber?
Erich
Maria
Remarque.
Foto:
DB/
dpa
Autor:
Jörg Alexander