User Online: 3 |
Timeout: 06:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Restaurierte Diesellok „Haba 5″ schmückt Osnabrücker Hafen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Osnabrücker
Hafen
hat
ein
neues
Wahrzeichen:
Nahe
dem
Hafenbecken,
in
Sichtweite
der
Hansastraße,
schmückt
neuerdings
eine
komplett
restaurierte
Hafenbahn
eine
bislang
ungenutzte
Rasenfläche.
Wie
die
Osnabrücker
Stadtwerke
mitteilen,
haben
Mitarbeiter
der
Eisenbahn-
und
Hafenbetriebsgesellschaft
Osnabrück
(EHB)
die
fast
50
Jahre
alte
und
mittlerweile
ausrangierte
Diesellok
wieder
hübsch
gemacht.
Am
Samstagvormittag
platzierte
ein
Spezialkran
den
32-
Tonnen-
Koloss
von
den
Gleisen
auf
den
neu
hergerichteten
Standort
an
der
Hafenstraße.
Sechs
Stadtwerker
hatten
über
mehrere
Monate
hinweg
in
freiwilligen
Extraschichten
daran
gearbeitet,
die
ausrangierte
und
ursprünglich
im
leuchtenden
Gelb
lackierte
„
Haba
5″
optisch
wieder
auf
Vordermann
zu
bringen.
„
Die
Haba
5
hat
über
Jahrzehnte
gute
Dienste
geleistet
–
unsere
Kollegen
wollten
einfach
nicht,
dass
sie
auf
dem
Schrott
landet″,
erläutert
EHB-
Geschäftsführer
Guido
Giesen.
Die
Diesellok
wurde
nach
Angaben
der
Stadtwerke
gesäubert,
geschliffen,
gespachtelt
und
mit
neuen
Fensterscheiben
aufgepeppt.
Zu
guter
Letzt
kam
das
obligatorische
„
Stadtwerke-
Rot″
auf
die
Haba
5
–
die
nun
zum
neuen
Aushängeschild
des
Hafens
wird.
Hierfür
hatten
EHB-
Kollegen
eigens
ein
Gleisstück
auf
eine
ungenutzte
Rasenfläche
gesetzt.
Foto:
Stadtwerke
Osnabrück/
Uwe
Lewandowski