User Online: 2 | Timeout: 12:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
1000 Bäume für Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Stiftungen suchen Partner / Besseres Stadtklima im Fokus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück 1000 neue Bäume für Osnabrück: Das ist das Ziel einer Aktion von zwei gemeinnützigen Osnabrücker Stiftungen. Die Haarmann-Stiftung Umwelt und Natur sowie die Stiftung Osnabrücker Club stellen für die nächsten fünf Jahre 100 000 Euro zur Verfügung und wollen Partner gewinnen, die weitere 100 000 Euro spenden.

Gegen die Erwärmung der Stadt durch den Klimawandel müssen wir Bäume pflanzen, Dächer begrünen und Wasserflächen schaffen. Unser Ziel ist es, in fünf Jahren 1000 neue Bäume in Osnabrück zu pflanzen.″ Mit diesen Worten werden die Vorsitzenden der beiden Stiftungen, Antonius Fahnemann und Fritz Brickwedde, in einer Mitteilung zitiert.

Partner der beiden Stiftungen ist der Osnabrücker Service Betrieb, der Pflanzflächen ausfindig macht, die Bäume anpflanzt und bewässert. Es handele sich dabei nicht um Setzlinge, sondern um gut drei Meter hohe Bäume, die Schatten spenden und Sauerstoff produzieren.

Für Antonius Fahnemann, früher Präsident des Landgerichts, und Fritz Brickwedde, bis 2013 Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, ist die Aktion nach eigenen Worten eine Herzensangelegenheit″. Unsere Stiftungen stellen 100 000 Euro für 500 neue große Bäume zur Verfügung″, so Fahnemann, aber wir suchen Partner für weitere 500 Bäume″. Das könnten Schulen, Vereine, Unternehmen oder auch Gartenbesitzer sein. Jeder, der einen Baum für 200 Euro spendet, bekommt von unseren Stiftungen einen weiteren Baum hinzu.″Anreiz für Schulen

Wenn eine Schule zum Beispiel Platz für das Anpflanzen von zehn Bäumen habe, können die Kosten für fünf Bäume also 1000 Euro durch Spendenläufe der Schüler finanziert werden, und die beiden Osnabrücker Stiftungen würden der Schule weitere 1000 Euro für zusätzliche fünf Bäume zur Verfügung stellen.

Die Aktion soll das Stadtklima verbessern. Es sei für die Gesundheit der Osnabrücker wichtig, mehr Grün in grauen Stadtbezirken zu schaffen. Brickwedde: Wir verfügen schon über viel Grün in Osnabrück. Damit die Stadt sich aber nicht zu sehr aufheizt und nachts auch wieder abkühlt, brauchen wir noch mehr Bäume in Osnabrück. Wir bitten alle Schulen, Unternehmen, Vereine und Stiftungen, bei der Aktion mitzumachen!

Start der Initiative wird im November die Anpflanzung einer zweireihigen Allee mit 20 Laubbäumen auf dem Schinkeler Friedhof sein. Es handelt sich um eine Fläche, die nicht mehr für Bestattungen gebraucht wird.

Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, kann sich unter dieser E-Mail-Adresse melden: info@ haarmann-stiftung.de

Bildtext:
Mehr Grün für Osnabrück: Zwei Stiftungen stellen Fördermittel zur Verfügung und rufen zum Mitmachen auf.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste