User Online: 3 |
Timeout: 00:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.09.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein Rathaus für 149 Euro
Zwischenüberschrift:
Charity-Aktion von Osnabrücker Künstlern für die Caritas
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Ein
Rathaus
für
149
Euro
–
das
bieten
die
Osnabrücker
Künstler
Martina
Schulte
und
Mika
Springwald
nun
an.
Insgesamt
20
Miniatur-
Rathäuser
haben
sie
mit
einer
Mischtechnik
aus
Sprühdose
und
Druck
hergestellt.
Der
Erlös
kommt
dem
Caritas-
Stiftungsfonds
„
Horizont″
zugute.
Die
20
Rathäuser
von
Martina
Schulte
und
Mika
Springwald
sind
alle
Unikate.
Zwar
ist
jedes
Objekt
nach
dem
Umriss
des
Osnabrücker
Rathauses
gestaltet
worden
und
mit
dem
Osnabrücker
Rad
und
einem
Steckenpferdreiter
verziert,
aber
die
grafische
Gestaltung
ist
immer
unterschiedlich.
Die
Kunstobjekte
aus
Vollholz
sollen
nach
Angaben
des
Künstler-
Duos
das
Thema
Frieden
ins
Hier
und
Jetzt
transportieren.
Deswegen
haben
sie
sich
das
über
500
Jahre
alte
Osnabrücker
Rathaus
zum
Vorbild
genommen,
das
durch
die
Verhandlungen
zur
Beendigung
des
Dreißigjährigen
Kriegs
vor
372
Jahren
heute
als
Ort
des
Friedens
und
der
Versöhnung
gilt.
Der
Erlös
aus
dem
Verkauf
der
Rathäuser
fließt
in
den
Stiftungsfonds
„
Horizont″
der
Caritas.
Er
unterstützt
Menschen
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
bei
Erkrankungen
oder
familiären,
finanziellen,
beruflichen
und
allgemeinen
sozialen
Problemen
mit
verschiedenen
Projekten
und
Beratungsangeboten.
Vor
allem
Kinder
und
Jugendliche,
Familien,
Alleinerziehende,
Wohnungs-
oder
Arbeitslose,
Migranten
und
Menschen
mit
Behinderung
profitieren
von
den
Angeboten.
Durch
„
Horizont″
ist
es
möglich,
schneller
auf
akute
Probleme
reagieren
zu
können.
Zudem
bietet
der
Stiftungsfonds
ehrenamtlich
Helfenden
eine
neue
Plattform.
Wer
ein
Rathaus
kaufen
möchte,
kann
eine
Mail
an
Mika
Springwald
an
die
Adresse
MSpringwald@
caritas-
os.de
oder
an
Martina
Schulte
an
die
Adresse
martina@
miene-
straten.de
schreiben
oder
die
Telefonnummer
0541
341429
anrufen.
Bildtext:
Kleine
Rathäuser
vor
dem
großen
Rathaus:
Die
Künstler
Martina
Schulte
(4.
von
links)
und
Mika
Springwald
(2.
von
rechts)
präsentierten
ihre
Charity-
Kunstobjekte
mit
Osnabrücker
Prominenz.
Foto:
Nadin
Kohlbrecher/
Caritas
Anmerkung
von
Nuso
Das
Bild
in
diesem
Artikel
ist
unvollständig
(2.
von
rechts
ist
hier
Wolfgang
Griesert)
.
Autor:
Thomas Wübker