User Online: 1 | Timeout: 21:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Nostalgie und Moderne treffen aufeinander
Zwischenüberschrift:
Heute Nachmittag beginnt der 100. Jahrmarkt an der Halle Gartlage
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Heute beginnt der Osnabrücker Frühjahrsjahrmarkt. Und es gibt ein großes Jubiläum zu feiern. Denn der Kirmestrubel an der Halle Gartlage findet bereits zum 100. Mal statt. Um 15.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Burkhard Jasper den Markt mit dem Fassanstich. Bis Sonntag, 1. April, heißt es: Alles dreht sich, alles bewegt sich.
Zum runden Jubiläum wollen die Schausteller Tradition und Fortschritt in besonderer Weise miteinander verbinden. Deshalb gibt es neben hochmodernen Fahrgeschäften auch jede Menge Nostalgie. Das historische Kinderkarussell, eine sogenannte Bodenmühle, hat schon beachtliche 126 Jahre auf dem Buckel.
Direkt daneben steht die Familien-Achterbahn Fami-ly Star″. In Begleitung Erwachsener können hier auch Kinder im Grundschulalter eine rasante Fahrt erleben. Wer einen robusten Magen hat, der traut sich womöglich in den Formula-1-Booster″. In zwei Gondeln fliegen die Besucher in dem brandneuen Fahrgeschäft in 40 Meter Höhe durch die Luft. Gruselfans kommen in der Geisterbahn Haunted Mansion″ auf ihre Kosten. Mit frei hängenden Gondeln ist die zweistöckige Geisterbahn europaweit einzigartig. Natürlich sind auch Dauerbrenner wie Disco-Bahn und Autoskooter mit dabei.
Damit auch Menschen mit Behinderungen beim Jahrmarkt auf ihre Kosten kommen, setzen die Veranstalter auf einen größtenteils barrierefreien Kirmesplatz. Ein Info-Stand gibt Auskunft über den optimalen Rundweg für Rollstuhlfahrer. Dort werden außerdem Kellen mit angebrachter Trillerpfeife verteilt, mit denen man sich bei Problemen bemerkbar machen kann.
An der Halle Gartlage stehen 13 Großfahrgeschäfte, 12 Kinderkarussells, 43 Verzehrbuden, 20 Stände mit Süßwaren, eine Ponybahn und 51 Buden für sonstige Belustigung, wie zum Beispiel Pfeilewerfen und Schießen. Mittwoch ist Familienspartag, dann kosten alle Fahrgeschäfte nur die Hälfte. Heute und am nächsten Freitag wird bei Dunkelheit ein Brillantfeuerwerk gezündet. Am Sonntag, 25. März, gibt es erstmals ein Kinderfeuerwerk. Da werden die Raketen nicht ganz so hoch geschossen, und die Knallerei ist wesentlich leiser.
Der Jahrmarkt ist bis zum 1. April täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet. An den Freitagen und Samstagen und am Mittwoch geht das bunte Treiben bis 23 Uhr. Übrigens: Heute zwischen 15 und 16 Uhr kann man alle Karussells kostenlos nutzen.

Bildtext:
Blitzblank geputzt präsentieren sich die Fahrgeschäfte zum Jubiläums-Jahrmarkt. Das Riesenrad des Schaustellerverbandsvorsitzenden Otto Cornelius ist das Wahrzeichen des bunten Frühjahrsjahrmarkts.
Foto:
Gert Westdörp
Autor:
stek


Anfang der Liste Ende der Liste