User Online: 2 |
Timeout: 14:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.08.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ausgebüxter Baumstachler Ben ist zurück im Osnabrücker Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Ein
Woche
mussten
Osnabrücker
Zoobesucher
auf
Baumstachler
Ben
verzichten:
Am
vergangenen
Montag
war
er
aus
der
Anlage
in
der
Nordamerika-
Tierwelt
"
Manitoba"
entwicht.
Dass
das
possiewrliche
Nagetier
nun
wieder
zu
Hause
ist,
verdankt
der
Zoo
einer
katze.
"
Am
Montagmittag
klingelte
mein
Handy,
und
die
Polizei
Osnabrück
teilte
mir
mit,
dass
unser
Baumstachler
Benn
in
einem
Garten
in
der
Voxtruper
Straße
entdenkt
worden
sei"
,
berichtet
der
zoologische
Leiter
Tobias
Klumpe.
Ben,
erst
Ende
März
geboren,
war
also
nur
wenige
Hundert
Meter
von
seinem
eigentlichen
Zuhause
entfernt.
Die
Bewohnerin
des
Hauses
in
der
Voxtruper
Straße
war
am
Montagmittag
auf
Ben
aufmerksam
geworden,
weil
ihre
Katze
im
Garten
ungewöhnliche
Geräusche
machte.
Sie
entdeckte
den
exotischen
Eindringling,
der
von
der
Katze
in
Schach
gehalten
wurde,
und
rief
die
Polizei.
"
Bis
ich
an
dem
Wohnhaus
ankam,
passten
die
Katze
und
ihre
Besitzerin
auf
Benn
auf.
Ich
hatte
eine
Transportkiste
dabei
und
konnte
Ben
mithilfe
eines
Besens
vorsichtig
hineinbugsieren"
,
wird
Klumpe
zitiert.
"
Ben
wirkte
etwas
angespannt,
aber
das
vor
allem
wegen
der
Katze.
Zum
Glück
wurde
niemand
verletzt
-
die
Stacheln
von
Baumstachlern
sind
hart
und
haben
Widerhaken
an
den
Enden."
Benn
ist
nun
wieder
im
Zoo
-
vorerst
allerdings
in
Quarantäne.
Foto:
Zoo
Osnabrück/
Marilena
Koch
Autor:
golt