User Online: 2 |
Timeout: 21:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
Osnabrück
Überschrift:
Johannis-Bier-Stube statt Cocktailbar
Zwischenüberschrift:
Mit Heino, Pils und Korn
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Wenn
DJ
Erich
an
der
Jukebox
steht,
wird
Schlager
gespielt.
Das
war
in
der
„
Blaubeere″
so.
Und
das
ist
jetzt
auch
in
der
„
Johannis-
Bier-
Stube″
so.
Die
Kneipe
öffnet
heute
offiziell
in
den
ehemaligen
Räumen
der
„
Baroque
Cocktailbar″
an
der
Johannisstraße.
Markus
Kemper
und
Michael
Prior
sind
die
neuen
Herren
in
dem
Lokal
an
der
Johannisstraße
9.
Sie
haben
seit
2019
die
„
Blaubeere″
geführt,
die
ebenfalls
an
der
Johannisstraße
beheimatet
ist.
Dort
ist
der
Pachtvertrag
Ende
Mai
ausgelaufen,
berichtet
Kemper.
Die
„
Baroque
Cocktailbar″
stand
einen
Monat
leer
und
bildet
nun
die
neue
Heimat
für
den
Inhaber
Prior
und
seinen
„
leitenden
Angestellten″
Kemper.
Mit
den
beiden
Wirten
sind
auch
die
Gäste
umgezogen.
Vormittags
treffen
sich
in
der
„
JohannisBier-
Stube″
vor
allem
Rentner.
Unter
ihnen
ist
auch
der
72-
jährige
DJ
Erich.
Für
ihn
steht
ein
Glas
bereit,
in
das
die
Gäste
Euro-
Münzen
werfen.
Die
versenkt
Erich
dann
in
einer
Jukebox.
Jeder
Vormittag
beginnt
mit
Heinos
Version
von
„
Tom
Dooley″.
Ab
dem
Nachmittag
ist
die
Klientel
jünger,
sagt
Kemper.
„
Wir
sind
eine
normale
Kneipe″,
sagt
Prior.
Statt
Cocktails
werden
nun
Pils
und
Korn
serviert.
Beide
Wirte
kennen
das
Geschäft.
Prior
hat
jahrelang
Bratwürste
in
Nordrhein-
Westfalen
und
mobil
in
der
Großen
Straße
verkauft.
Kemper
sagt,
er
sei
in
einer
Kneipe
groß
geworden.
Seine
Familie
sei
seit
mehr
als
40
Jahren
in
der
Gastronomie
tätig.
Das
„
Canapee″
sowie
„
Hinz
+
Kunz″
in
der
Lotter
Straße,
das
„
Soundgarden″
am
Saarplatz
haben
seine
Eltern
geführt;
„
Kempers
Bauernstube″
und
„
Kempers
Brinkhoffsstube″
waren
im
Besitz
der
Großeltern.
Alter
Osnabrücker
Kneipenadel
also.
Neben
DJ
Erich
sind
der
Kicker
und
die
Dartscheibe
die
Höhepunkte
der
„
JohannisBier-
Stube″.
Dort
sollen
auch
Turniere
ausgetragen
werden.
Bildtext:
Die
neuen
Herren
in
der
Johannisstraße
9:
Markus
Kemper
(links)
und
Michael
Prior
haben
die
Johannis-
Bier-
Stube
in
der
ehemaligen
Baroque
Cocktialbar
eröffnet.
Foto:
Swaantje
Hehmann
Autor:
Thomas Wübker