User Online: 2 | Timeout: 15:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zebra-Nachwuchs im Zoo
Zwischenüberschrift:
Tier wird auf Namen „Barbaros″ getauft
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Es gibt tolle Neuigkeiten aus der afrikanischen Tierwelt Mapungubwe″ im Zoo Osnabrück: Vor gut einer Woche wurde ein Fohlen der Chapman-Zebras geboren. Das Jungtier hatte bereits seine erste Untersuchung und bekam auch schon einen Namen.

Wie der Zoo mitteilt, wurde der kleine Zebrahengst Barbaros″ getauft. Das gestreifte Fohlen ist der zweite Nachwuchs von Zebraweibchen Jule (13 Jahre) und Zebramännchen Django (8 Jahre). Am Dienstag durfte der Kleine erstmals den Stall verlassen und unter Aufsicht seiner Mutter die große Außenanlage erkunden.

Zwei Tage zuvor, also am Sonntag, kam das Jungtier zur Welt″, wird Franz Schelshorn, Tierpfleger und Revierleiter, zitiert. Meine Kollegen kamen zur täglichen Morgenrunde in den Zebra-Stall und entdeckten den Nachwuchs sofort.″Schnelle Geburt

Der Geburtsvorgang verläuft bei Zebras recht schnell, und auch die Fohlen können schon wenige Minuten nach der Geburt stehen. Tobias Klumpe, Zoologische Leitung, erklärt: Das liegt daran, dass Zebras Fluchttiere sind. In der Wildbahn sind sie ständig auf der Hut vor Fressfeinden und müssen im Zweifelsfall schnell weglaufen können.″

Am Tag nach der Geburt konnten Biologen und Tierpfleger sehen, dass sich das Jungtier gut entwickelt. Bei einer kurze Erstuntersuchung wurde der Nabel des Fohlens überprüft, es bekam einen kleinen Micro-Chip zur Wiedererkennung eingesetzt, und zum Schluss wurde das Geschlecht bestimmt: Es ist ein Männchen.

Getauft wurde das kleine Zebra von Franz Schelshorn auf den Namen Barbaros. Da es am Geburtstag meiner Frau Barbara geboren ist, die ebenfalls Tierpflegerin hier im Zoo ist, habe ich es natürlich nach ihr benannt. Das Lustige ist: Das Jungtier vom letzten Jahr kam an meinem Geburtstag zur Welt und bekam den Namen , Franz das Zebra′″, schmunzelt Schelshorn.

Seit Dienstag kann Barbaros die Außenanlage durchstreifen. Die Eingewöhnung, insbesondere mit den Nashörnern, hat laut Zoomitteilung sehr gut geklappt.

Bildtext:
Unter Aufsicht von Mutter Jule erkundet der kleine Zebrahengst Barbaros das Außengelände.
Foto:
Zoo Osnabrück/ Marilena Koch
Autor:
Angelika Hitzke


Anfang der Liste Ende der Liste